Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889. (73)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889. (73)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1889
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889.
Volume count:
73
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 39.
Volume count:
39
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[122] Ministerial-Bekanntmachung, Kontrolevorschriften für die steuerfreie Verwendung undenaturirtem Branntwein zu Heilzwecken, wissenschaftlichen und gewerblichen Zwecken betreffend.
Volume count:
122
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889. (73)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1889 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1889.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • [119] Höchste Verordnung, einen Nachtrag zu dem Gesetze vom 23. Juni 1868 wegen Einführung des Königlich Bayerischen Gesetzes über den Malzaufschlag vom 16. Mai 1868 im Großherzoglichen Vordergerichte Ostheim betreffend. (119)
  • [120] Höchste Verordnung, den Malzaufschlag im Vordergerichte Ostheim betreffend. (120)
  • [121] Ministerial-Bekanntmachung, die Ausführung der höchsten Verordnung vom 23. Dezember betreffend. (121)
  • [122] Ministerial-Bekanntmachung, Kontrolevorschriften für die steuerfreie Verwendung undenaturirtem Branntwein zu Heilzwecken, wissenschaftlichen und gewerblichen Zwecken betreffend. (122)
  • [123] Ministerial-Bekanntmachung, die Mittheilung von Verzeichnissen über Diensteinkommen Seitens der Staats- und Hofkassen etc an die Rechnungsämter und Steuerlokalkommissionen betreffend. (123)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)

Full text

273 
[122] H. Der Generalinspektor des Thüringischen Zoll- und Handels-Vereines 
hat im 10. Stücke seines Amtsblattes von 1889 (vergl. die Ministerial-Be- 
kanntmachung vom 9. April 1864, Seite 60 des Regierungsblattes) « 
Kontrolevorschriften für die steuerfreie Verwendung von 
undenaturirtem Branntwein zu Heilzwecken, wissenschaft- 
lichen und gewerblichen Zwecken 
veröffentlicht, welche am 1. Jannar 1890 in Kraft treten. 
Wir bestätigen den Inhalt dieser Vorschriften für das Großherzogthum 
mit der nähern Bestimmung, daß dieselben namentlich auch in dem Amts- 
gerichtsbezirke Allstedt mit Oldisleben und im Vordergerichte Ostheim (Amts- 
gerichtsbezirk Ostheim ohne den Ort Melpers) Anwendung zu finden haben. 
Die Nichtbeachtung der Vorschriften wird, sofern nicht eine andere Strafe 
verwirkt ist, gemäß § 3 des Gesetzes, betreffend die Steuerfreiheit des Brannt- 
weins zu gewerblichen Zwecken, vom 19. Juli 1879 (Reichsgesetzblatt 
Seite 259), beziehungsweise § 26 des Gesetzes, betreffend die Bestenerung 
des Branntweins, vom 24. Juni 1887 (Reichsgesetzblatt Seite 253) mit 
Geldstrafe geahndet. 
An Stelle von Hauptämtern haben bis auf weiteres die von dem General- 
inspektor beauftragten Großherzoglichen Steuerstellen die den Hauptämtern 
vorbehaltenen Geschäfte nach Anweisung und mit Genehmigung des General- 
inspektors auszuüben. Anträge sind an die Steuerhebestelle des Bezirkes zu 
richten. 
Den Betheiligten haben auf Ansuchen die Großherzoglichen Steuerhebe- 
stellen den Bezug von Sonderabdrücken der betreffenden Amtsblattsnummer 
gegen Kostenersatz zu vermitteln. Es werden solche Abdrücke, soweit der Vor- 
rath reicht, zum Preise von 10 Pfennig abgegeben. 
Weimar, am 20. Dezember 1889. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
Vollert. 
1889 52
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.