Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1896
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
80
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[85] Ministerial-Bekanntmachung, betr. Wechsel in der Hauptagentur der Allgemeinen Renten-, Kapital- und Lebensversicherungsbank ,,Teutonia" in Leipzig.
Volume count:
85
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Bericht.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

W 874 
*n 
  
  
  
  
Die Abfahrt erfolgt 
Ausschiffungshafen. 
Briefe müssen aus 
  
  
  
fontein (Sud). Kanus. Keet- 
manshoop. Kuibis. Malta- 
höbe, Prinzenbucht, Ramans- 
drift, Sceheim, Ukamas und 
Warmbad 
  
(deutsche Schiffe) 
Hamburg 
Hamburg 
18. jedes Monats 
# 2. jedes Monats 
Lüderitzbucht 36 Tage 
Lderitzbucht 33 Tage 
18., jed. Mts. 9.1 
2. jed. Mts. 9.1 
0 
11. Nov. 
Nach vom Ein- Z Dauer Berlin spätestens 
schiffungshafen am: der Uberfahrt abgesandt werden am: 
l 
2. Deutsch-Ostafrika. sonn pel cif 1. 5. Dez. Mombasa O0 16—18 Tage 29. Nov. 3. Dez. 10.0 
# eutsche Schiffe) 
6 sachautobe Ruada Marseille 10. jed. Mts. Mombasa O 17 Tagesesl. jed. Mts. 1030 
Von Mombasa Weiter- ,- : 
bemdmmgnmdekllqmwm (enbwindiftn 13. 20. Nov. Mombasa O 17, 15 Tage11. 18. Nov. 10#0 
bahn uns von. der Enianon 9 "1n 6 
zu Schiff nach den Bestim- Neapel 1. 5. Dez. Tanga 19, 17 Tage 29. Nov. 3. Dez. 103 
mungsorten. 1 Odeutt Schiffe) ʒ 9 9 3. 102 
) W sch Amau, Marseille 10. jedes Monats Tanga 20 Tage 8. jed. Mts. 104 
Müumpara. Mommbo, Malhl Brindisi 13. 20. Nov. Tanga unbestimmt 11. 18. Nov. 105 
helmstal) 5 %% 
1. 5. Dez. Daressalam 21, 18 Tage29. Nov. 3. Dez. 10 
lheerdoel Schiffe) 
Wc) nach Daressalam sowie nach Marseille 10. jedes Monats. Zanzibar 18 Tage 8. jed. Mts. 10 45 
Bagamojo, Bismarckburg, (von Zansibar unmittelbar 
Iringa. Kiltmatinde, Kilossa, Weiterbeförderung nach 
Kilwa. Kondoa Jrangi, Lindt. Daressalam durch Gonverne- 
Maenge uistindn Mta- mentsdampfer iu 6 Stund.) 
ama oborro Orogoro, . .- 
Wipapua, MNucha. Neu Lan- Brindisi 20. Nov. Zanzibar 17 Tage 18. Nov. 102 
enburg. Ngerengere, Sadani, (engl. Schiffe) nach Dares salam weiter 
Klongeng abora Prten mit nächster Gelegenheit 
„Q 1 .. 
nidji. Usnmbira, Wiedhafen Brindisi 13. Nov. Daressalam 19 Tage 11. Nov. 10.0 
(engl. Schiffe) 
3 Deutsch-Sübwestafrika. 
a) nach e Hamburg 9. 30. Nov. Swakopmund 26 Taget 29. Nov. ö.30 
saarei4all rcg Antwerpen 14. Nov. 5. Dez. Swakopmund 21 Tage Nov. 3. Dez. 105 
shobahis ehockegnas roa (eursche Schiffe) 07 14 
ontein, Groß-Barmen, Gro 5. 6. D S 20 . 5. Dez. 11.2 
Giieg guchno aar, Hea- Sthamton 15. Nov. 6. Dez Swakopmund age Nov. 5. Dez 
hanas, Lobewarte, Jakals= « — *is 
water Johanm. Albrechtrhöbe, Southampton 5. 19. 26. Nov. Swakopmund 20-24 Tg.4. 18. 25. Nov. 11.23 
Kalkfeld. Karibib, Kban, Kub, 
Kubns Rauchgs, Reudam, Hamburg 18. Nov. Swakopmund 25 Tage Nov. 9.1 
zuen inneemrhne Southampton) 12. Nov. 2. Dez. Swakopmund unbestimmt 11. Nov. 1. Dez. 11.23 
kamera ianbengudsn — Hamburg 2. jedes Monats Swakopmund unbestimmt] 2. jedes Monats 9.1 
K. Quiso Ph bon leeis, 9—1 4 18. 2 1123 
fume akos aldan 26. Nov. Ul · ——· , .25. Nov. 
zien Wichsmstal dan, Southampton 5. 19. 26. Nov Lüderitzbucht Tg ʒ. Nov 
II . — — 
lr Hamburg 1 9. 30. Nov. Lüderitzbucht 27 Tage 8. 20. Nov. 5.30 
b) nach Lüderitzbucht sowie Antwerpen 14. Nov. 5. Dez. Lüderitzbucht 22 Tage Nov. 3. Dez. 108 
nach Arahoab. Aus. Berseba.deutsche Sauffe) 
Westaene Brchsser l- Southampton 15. Nov. 6. Dez. Lüderitzbucht 21 Tage14. Nov. 4. Dez. 11.23 
#Southampton 12. Nov. 3. Dezj. 
  
Lüderivzbucht unbestimmt 
  
Dez. 11.23 
  
  
4. Niautschon. 
  
proben — über Rußlan 
b) 
Genua 2. Nov. 
(deutsche Schiffe) 
Neapel I 18. Nov. 2. Dez. 
(deutsche Schiffe) 
Brindisi jeeden Sonntag 
(engl. Schiffe) # 
Marseille 6. 20. Nov. 4. Dez. 
(franz. Schiffe) 
Liverpool 1 vd. r 16. Dez. 
Marseille 11. 25. Nov. H. Dez. 
a) Briefe, Vostkarten. 
Gewöhnliche und eingeschriebene Briefe und Postkarten — nicht auch Drucksachen, Geschaftspapterr, Waren- 
(engl. Schiffe) 
Auf Verlangen des Absenders werden Buefe und Postkarten nach Kiautschou auch mit den unter d) 
aufgefuhrten Beförderungsgelegenheiten, Briefsendungen jeder Art auch über New Vork befördert. 
  
Tsingtau 35 Tage 
Tsingtau 35 Tage 
Tsingtau 33—37 Tage 
ingtau 37 Tage 
Tsin 
Tsingtau 35 Tage 
Tsingtau 35 Tage 
  
z; Montags, Donnerstags, Sonnabends, ab Berlin 732 u. Dienstags 7. 
Drucksachen, Geschäftspapiere, Warenproben. 
1. Nov. 8.0 
16. 30. Nov. 102 
jeden Freitag 10.0 
10.2 
2. Dej. 
4. 18. Nov. 
1.. Nov. 15. Dez. 8.35 
9. 23. Nov. 7. Dez. 10.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment