Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1912
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
96
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 69.) Ministerialverordnung, betreffend die ärztliche Behandlung, Wartung und Verpflegung Geisteskranker und Siecher im Großherzoglichen Carl-Friedrich-Hospital in Blankenhain.
Volume count:
69
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 10. Ausführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz für das Deutsche Reich. (10)
  • 11. Regierungs-Verordnung, die Herstellung der Schöffen- und Geschworenen-Listen betreffend. (11)
  • 12. Gesetz, die communale Besteuerung der Wanderlager und Waarenauctionen betr. (12)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Sachregister.

Full text

72 
Deuselben kann nach näherer Anordnung Unserer Laudesregierung durch den Amts- 
richter, welchem sie zur Ausbildung zugewiesen sind, die Erledigung einzeluer richterlicher 
Geschäfte übertragen werden. 
Zur Urtheilsfällung und zur Aufnahme letztwilliger Verfügungen, sowie zu den Ge- 
schäften des Amtsrichters bei Bildung der Schöffengerichte und Schwurgerichte sind sie 
nicht befähigt. 
Die Gerichtsassessoren werden nach Anordnung Unserer Landesregierung bei einem 
Amtsgerichte, bei dem Landgerichte oder der Staatsanwaltschaft beschäftiget. 
Dieselben können zur Verwaltung einer Amtsrichterstelle und als Hülforichter bei 
dem Landgerichte sowie als Verlreter des Staatsanwaltes bestellt, auch mit Stellver- 
trekung des Letzteren, sowie eines Amterichters für einzelne Fälle und Geschäste beauf- 
tragt werden. 
S. 4. 
Die Mitglieder des Landgerichts führen den Amtstitel „Landrichter". 
Die bei den Amkgerichten angeslellten Richter führen den Amtotikel „Amtoörichter“. 
S. 5. 
Der Erlaß von Vorschriften zur neuen Regelung der Stellung richterlicher Beamten 
im Sinne von F. 8 des Gerichtsverfassungsgesetzes sowie des sich gegen solche Beamte 
richtenden Disciplinarverfahrens erfolgt durch ein besonderes Geseb. 
Demselben bleibt auch vorbehalten, Bestimmungen über die Zuständigreit des Ober- 
landesgerichts in den gedachten Veziehungen zu treffen. 
Zum zweiten Titel: 
Gerichtsdarkeit. 
8. 6. 
Die Gerichtsbarkeit in den Angelegenheiten, welche zu der ordentlichen streitigen 
Gerichtsbarkeit nicht gehören, geht, soweit solche bisher von dem Appellationsgerichte und 
dem Gesammt-Oberappellationsgerichte ausgebt wurde, auf das Oberlandesgericht über. 
§. 7. 
ee in Angelegenheiten, welche durch die Reichsproceßordnungen nicht betroffen 
werden, 
1. das an sich zuständige Gericht in einem einzelnen bune an der Ausübung des 
Richteramtes rechtlich oder thatsächlich verhindert ist, o 
2. Streit oder Ungewißheit über die örtliche Beseltiah mehrerer Gerichte ob- 
waltet, oder 
3. nach den bestehenden Vorschriften ein gemeinschaftlicher Gerichtsstand in solchen 
Angelegenheiten zu bestimmen ist, 
so erfolgt die Bestimmung des örtlich zuständigen Gerichts durch Unsere vandesregierung 
als silihminghertell Behörde.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment