Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
99
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1.) Nachtrag zu dem Gesetz über die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen vom 6. Dezember 1899.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines Druckfehlers. Jahrgang 1837. Seite 142.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (No. 1789.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. März 1837., betreffend die Bestrafung von Uebertretungen der in der Strom-, Deich- und Uferordnung für Ostpreußen und Litthauen vom 14. April 1806. enthaltenen Vorschriften. (1789)
  • (No. 1790.) Gesetz wegen Bestrafung der Tarif-Ueberschreitungen bei Erhebung von Kommunikations-Abgaben. Vom 20. März 1837. (1790)
  • (No. 1791.) Gesetz über den Waffengebrauch des Militairs. Vom 20. März 1837. (1791)
  • (No. 1792.) Gesetz über die Errichtung und Bekanntmachung der Verträge wegen Einführung oder Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft. Vom 20. März 1837. (1792)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 63 — 
(No. 1792.) Gesetz über die Errichtung und Bekanntmachung der Verträge wegen Einführung 
oder Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft. Vom 20. März 1837. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
NVreußen 2c. 2c. 
verordnen zur Beseitigung der Zweisel, welche über die Auslegung der §6. 412. 
422. 354. und 356. Tit. 1. Th. 2., 9é. 57. und 59. Tit. 17. Th. 2. des Allg- 
L. R., é. 76. des Anhangs zum Allg. L. R., 8. 6. No. 1. Tit. 1. Th. 2 der 
Allg. Ger. Ordn., 5. 416. des Anhangs zu derselben, entstanden sind, auf den 
Antcrag Unsers Staaksministeriums und nach erfordertem Gutachten Unsers 
Scaatsraths, wie folgt: 
. 1. 6 
Verträge über die Einführung oder Ausschließung der Gemeinschaft der 
Güter oder des Erwerbs müssen, so weit als sie nach den Gesetzen nur vor 
der Heirath errichtet werden können, zur Gültigkeit der Handlung vor der Schlie- 
ßung der Ehe gerichtlich ausgenommen, oder ihrem Inhalte nach, gerichtlich an- 
erkannt werden. 
8. 2. 
Die Ausnahme oder Anerkennung kann vor jedem inlaͤndischen Richter er- 
sfolgen. In den Landestheilen, in welchen die Aufnahme der Handlungen der 
freiwilligen Gerichtsbarkeit nur von Notarien geschieht, genügt die Aufnahme 
oder Anerkennung vor diesen. 
8. 3. 
Einer besondern gerichtlichen Verlautbarung bedarf es eben so wenig, als 
einer gerichtlichen Bestätigung. 
K. 4. 
Jeder Vertrag dieser Art (F. 1.) erlangt für die Eheleute mit der Schlie- 
fung der Ehe seine volle Wirksamkeit; in Ansehung eines Dritten aber, in so 
sern es sich von der Ausschließung der Gütergemeinschaft handelt, erst nach er- 
solgter öffentlicher Bekanntmachung. 
Wird jedoch bei dem Richter des Bezirks, innerhalb dessen die Eheleute 
nach geschlossener Ehe ihren ersten Wohnsitz nehmen, binnen vier Wochen von 
Schließung der Ehe an gerechnet, auf die öffentliche Bekanntmachung angetra- 
gen, und erfolgt dieselbe innerhalb fernerer vier Wochen in der bereiks gesetzlich 
vorgeschriebenen Art; so kritt auch hinsichtlich dritter Personen die Wirkung ein, 
Go. 1792.) daß
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment