Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1830
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
7
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1830
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

Full text

170 
Da nach den seither gemachten Erfahrungen eine Verlaͤngerung der fuͤr jene Un- 
terstuͤtzung getroffenen Anordnukdgen raͤthlich ist; so verordnen und verfuͤgen Wir, 
nach Anhörung Unseres Geheimen Rathes und unter Zustimmung Unserer getreuen 
Stände, wie folgt: 
Art. 1. 
Die Bestimmung des Art. 12 des Geseßes vom 25. April 1828 ist hiemit aufge- 
hoben. 
Art. 2. 
Die Vorschriften der Art. 1—11 des erwähnten Gesetes bleiben bis zum 350. Juni 
1833 in Wirksamkeit. 
Unser Justiz-Minister ist mit der Vollziehung des gegenwärtigen Gesetzes be- 
auftragt. 
Gegeben, Stuttgart den 16. April 1850. 
Wilhelm. 
Für den Justiz-Minister: 
Der Staats-Rarh von Schwab. 
Auf Befehl des Königs: 
Der Staats= Sekretär, 
Vellnagel. 
B) Dienst-Nachrichten. 
Die patronatische Nomination des Pfarr-Verwesers Hartlaub zu Wermuths= 
hausen, Dekanats-Bezirk Weikersheim, auf diese Pfarrei ist am 15. d. M. bestätiger 
worden. # 
Unter dem 14. d. M. erhielt der auf die katholische Jodoks-Caplanei in Ravens- 
burg ernannte Pfarrer Winkler, von Ober-Eschach, die Königliche Bestätigung. 
Den 15. d. M. wurde die stadträthliche Erwählung des Pfarrers Marß in Bernek 
zum Präzeptor in Leonberg bestätigt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment