Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1880. (57)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1880. (57)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1880
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1880.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
57
Publishing house:
1880
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1880
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1880. (57)

Full text

210 
der Adresse des Empfängers, für den sie bestimmt sind, sowie mit ihrem eigenen Namen 
zu bezeichnen. 
II. Nach Ablauf der sechsmonatlichen Frist werden die niedergelegten Schriftstücke, 
welche nicht inzwischen durch den Empfänger abgeholt worden sind, 
1) von den Gerichtsschreibereien der Amtsgerichte 
a) an die Postanstalt, deren Postbote niedergelegt hat, 
b.) an den Gerichtsvollzieher (Zustellungsbeamten), welcher niedergelegt hat, 
zurückgegeben, falls aber der letztere sich nicht mehr im früheren Dienste befindet, 
nach der Vorschrift von Ziff. V behandelt, 
2) von den Ortsvorstehern oder Polizeivorstehern 
a) wenn die Niederlegung durch einen Postboten erfolgt ist, an die Postanstalt 
des Ortes oder an einen Postboten bei einer dienstlichen Anwesenheit desselben 
im Orte, 
b) wenn ein Gerichtsvollzieher (Zustellungsbeamter) die Niederlegung vorgenom- 
men hat, an diesen, falls derselbe aber nicht mehr im früheren Dienste sich 
befindet, an die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichtes zurückgegeben, 
3) von den Postanstalten als unbestellbare Postsendungen behandelt. 
III. Die im postamtlichen Zustellungsverfahren (Reichs-Civilprozeß = Ordnung 
§. 176 ff.) bei den Gerichtsschreibereien der Amtsgerichte, bei den Ortsvorstehern oder 
den Polizeivorstehern niedergelegten und von diesen nach Ablauf von sechs Monaten 
direkt oder durch Vermittlung der Postboten an das Postamt zurückgegebenen Briefe sind 
von dem letzteren als unbestellbar zu behandeln. 
In diesem Falle, sowie in dem Falle von Ziff. II 3) kommen die für die Behand- 
lung unbestellbarer Postsendungen am Aufgabeorte geltenden Grundsätze mit der Modi- 
fikation zur Anwendung, daß, wenn der Gerichtsvollzieher (Zustellungsbeamte), welcher 
die Schriftstücke niedergelegt oder die Zustellung durch die Post vermittelt hat, sich nicht 
mehr im früheren Dienst befindet, die Schriftstücke von dem Postamte an die Gerichts- 
schreiberei desjenigen Amtsgerichtes ausgefolgt werden, in dessen Bezirk der Gerichts- 
vollzieher (Zustellungsbeamte) seinen Sitz hatte. 
Von den Postämtern wird für die Annahme, Aufbewahrung und Rückgabe der 
Schriftstücke in den gedachten Fällen eine Gebühr bis auf Weiteres nicht erhoben. 
IV. Die Gerichtsvollzieher (Zustellungsbeamten) haben die an sie zurückgelangenden
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment