Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
reinecke_flaggenhandbuch_1900
Title:
Deutsches Flaggenhandbuch.
Subtitle:
Flaggenrecht und Flaggenzeremoniell nach den neuesten deutschen und internationalen Bestimmungen.
Author:
Reinecke, Franz
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Flaggen
Flaggenrecht
Standarten
Signalverkehr
Place of publication:
Hannover
Publishing house:
Hahnsche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
Scope:
177 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)
  • Title page
  • Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W. Verlags-Archiv 4392.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Zoll- und Steuerwesen.
  • 3. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Militärwesen.
  • 4. Post- und Telgraphenwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Anhang zu Nr. 43 des Zentralblatts für das Deutsche Reich.
  • Militärwesen.
  • Gesamtverzeichnis derjenigen Lehranstalten, welche gemäß § 90 der Wehrordnung zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)

Full text

C.a. Progymnasien. C. b. Realprogymnasien. 469 
* Geldern, 
7 Goldberg, 
* Grevenbreich, 
Hattingen, 
Herne: Progymnasium (verbunden mit Realschule), 
* Hörde, 
* Hofgeismar, 
Kempen i. Posen, 
Kosel i. Oberschlesien, 
Langfuhr: von Conradi'sche Erziehungsanstalt 
(verbunden mit Realschule), ) 
Linz, 
Löbau i. Westpreußen, 
* Malmedy, 
Mayen, 
* Neumark i. Westpreußen, 
* Nienburg, 
Oynhausen, ) 
* Pasewalk, 
Preußisch-Friedland, 
Ratingen, 
Rheinbach, 
Rietberg, 
St. Wendel, 
* Schlawe, 
Schwelm: * Progymnasium (verbunden mit Real- 
schule), 
* Schwerte, 
* Sprottau, 
Stolberg i. d. Rheinprovinz, 
Tremessen. 
II. Königreich Bayern. 
Bergzabern, 
Dinkelsbühl, 
Donauwörth, 
Dürkheim, 
Edenkoben, 
Forchheim, 
Frankenthal, 
Germersheim, 
Grünstadt, 
Hammelburg, 
  
Hersbruck, 
Homburg (Pfalz),) 
Kaufbeuren,) 
Kirchheimbolanden, 
Kitzingen, 
Kusel, 
Memmingen, 
Miltenberg, 
Neustadt a. d. Aisch, 
Nördlingen, 
Oettingen, 
Pirmasens, 
Rothenburg o. d. Tauber, 
St. Ingbert, 
Schäftlarn, 
Schwabach, 
Traunstein, 
Uffenheim, 
Weißenburg am Sand, 
Windsbach, 
Windsheim, 
Wunsiedel. 
III. Königreich Württemberg. 
Gemeinde-Lateinschule, Progymnasium 
(verbunden mit Realschule), 
Korntal: 
*Ohringen.-) 
Riedlingen. 
IV. Herzogtum Braunschweig. 
Gandersheim: Progymnasium nebst Realabteilung, 
Bad Harzburg: Städtisches Progymnasium.5) 
V. Freie und Hansestadt Hamburg. 
Bergedorf: Progymnasialabteilung der Hansaschule 
(verbunden mit Realschule), 
Cuxhaven: Progymnasialabteilung der höheren 
Staatsschule (verbunden mit Real- 
schule). 
VI. Elsaß-Lothringen. 
Oberehnheim. 
b. Kealprogymnasien. 
I. Königreich Preußen. 
Aachen: Realprogymnasium (verbunden mit Ober- 
realschule), 
Alfeld a. d. Leine, 
  
1) Mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1907. 
Altona: Realprogymnasium (verbunden mit Gym- 
nasium), 
Biedenkopf, 
Briesen i. Westpreußen, 
2) Mit rückwirkender Geltung für die im Jahre 1907 abgehaltene Schlußprüfung. 
3) Mit Geltung vom 15. September 1907 ab. 
4) Mit rückwirkender Geltung für die im Juli 1907 abgehaltene Schlußprüfung. " 
5) Die Berechtigung ist vorläufig bis zum Ostertermin 1907 einschließlich weiter gewährt worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment