Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1878
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1878.
Shelfmark:
rgbl_1878
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1262.) Erlaß, betreffend Abänderungen und Ergänzungen der Instruktion vom 2. September 1875 zur Ausführung des Gesetzes vom 13. Februar 1875 über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden.
Volume count:
1262
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1878.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • (Nr. 1262.) Erlaß, betreffend Abänderungen und Ergänzungen der Instruktion vom 2. September 1875 zur Ausführung des Gesetzes vom 13. Februar 1875 über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden. (1262)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

— 237 — 
Wird wegen mangelnder Einigung über den Betrag der in den Fällen 
der §§. 9 Nr. 1 Absatz 2, 10 Absatz 4, 11, 12 und 13 des Gesetzes zu gewäh- 
renden Vergütung die Feststellung der letzteren durch sachverständige Schätzung er- 
forderlich, so greifen nachstehende Vorschriften Platz: 
A. Die Feststellung der Vergütung für die durch größere Truppenübungen 
(in Korps und Divisionen, sowie bei den Artillerie- Schießübungen) entstehenden 
Flurschäden ist durch Kommissionen zu bewirken, welche je aus: 
a) einem Kommissar der betheiligten Landesregierung, 
b) einem Offizier, 
c) einem Militärbeamten, 
d) mindestens zwei Sachverständigen aus der Zahl der nach §. 14 Absatz 2 
des Gesetzes bestimmten Persönlichkeiten 
bestehen. 
Der Kommissar der Landesregierung leitet die Verhandlungen. 
Die militärischen Mitglieder (b undc) werden von der betheiligten Militär- 
verwaltung bestellt. 
Die Sachverständigen werden von dem Kommissar der Landesregierung 
berufen. Dieselben dürfen bei der Sache mit ihrem Interesse nicht betheiligt 
sein. Falls sie als Sachverständige ein für alle Mal vereidigt sind, haben sie 
ihr Gutachten auf diesen Eid zu nehmen; andernfalls sind sie zu vereidigen. 
Die Kommission trifft ihre Feststellungen nach Stimmenmehrheit. Bei 
Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Kommissars der Landesregierung. 
Die Gutachten der Sachverständigen bilden die Grundlage für die Erwägungen 
der Kommission, sind jedoch für deren Beschlüsse nicht maßgebend. Bei Fest- 
stellung der Vergütung hat jedes Mitglied der Kommission seine Stimme nach 
gewissenhafter Ueberzeugung so abzugeben, daß dem Beschädigten zwar eine aus- 
reichende Schadloshaltung zu Theil wird, daß jedoch unberechtigte Forderungen 
keine Berücksichtigung finden. 
Die Feststellung der Vergütung hat möglichst bald nach Entstehung des 
Schadens stattzufinden. 
In Fällen der Inanspruchnahme von Grundstücken für Lager, Exerzir- 
plätze oder zu den Schießübungen der Infanterie, Jäger und Schützen im 
Terrain hat auf Antrag der Militärverwaltung eine Besichtigung der ausge- 
wählten Grundstücke und ihres Fruchtzustandes durch die zur Feststellung der 
Vergütung zu berufende Kommission schon vor der Benutzung der Grundstücke 
stattzufinden, um für die spätere Abschätzung der entstehenden Schäden eine 
möglichst vollständige und zuverlässige Grundlage zu gewinnen. 
Zu dem Schätzungstermine sind die Betheiligten zuzuziehen. 
Bei der Verhandlung sind die Mitglieder der Kommission zunächst über 
ihre Obliegenheiten zu belehren und im besonderen darauf hinzuweisen, daß es 
ihre Pflicht ist, die Interessen der Reichskasse, sowie diejenigen der Entschädigungs- 
berechtigten mit gleicher Unparteilichkeit zu wahren. Im besonderen sind die- 
selben darauf aufmerlsam zu machen, daß bei Feststellung der Entschädigungs- 
Reichs-Gesetbl, 1878. 16
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment