Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1838
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1894.) Regulativ, die Anlage und den Gebrauch von Dampfkesseln und Dampfentwicklern betreffend, vom 6. Mai 1838.
Volume count:
1894
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Tabelle A. (zu §. 2.)
Volume count:
A
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1881 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • (Nr. 1437.) Handelskonvention zwischen Deutschland und Rumänien. (1437)
  • (Nr. 1438.) Bekanntmachung, betreffend die Veränderung der Uebergangsabgabensätze für Bier, Branntwein und Malz in Württemberg. (1438)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1881.

Full text

199 
Reichs-Gesetzblatt. 
  
No. 18. 
  
Inhalt: Handelskonvention mit Rumänien. S. 199. — Bekanntmachung, betreffend die Veränderung 
der Uebergangsabgabensätze für Bier, Branntwein und Malz in Württemberg. S. 232. 
  
[No. 1437.) Convention de commerce entre 
I’Allemagne et la Roumanie. 
Du 14 Novembre 1877. 
Le Gouvernement de Sa Majesté 
TEmpereur d’Allemagne etc., et le 
Gouvernement de Son Altesse le 
Prince de Roumanie, animés du 
désir de faciliter et de développer 
les relations commerciales établies 
entre les deux Pays, ont résolu de 
conclure dans ce but une Conwven- 
tion. A cet effet ont étéc nommés 
Plenipotentiaires, savoir de la part 
de Sa Majesté I'’Empereur 
d'’Allemagne: 
Monsieur Othon Huber, Son 
conseiller intime supérieure 
de regence, et 
Monsieur Paul Reichardt, 
Son conceiller intime de lé- 
gation; 
et de la part 
de Son Altesse le Prince de 
Roumanie:= 
Monsieur Alexandre Degré, 
Son agent diplomatique à 
Berlin, 
Reichs-Gesetzb. 1831.                                                     Ausgegeben zu Berlin den 19. Juli 1881 
 
(Uebersetzung.) 
(Nr. 1437.) Handelskonvention zwischen Deutsch- 
land und Rumänien. Vom 14. No- 
vember 1877. 
Die Regierung Seiner Majestät des 
Deutschen Kaisers u. s. w., und die Re- 
gierung Seiner Hoheit des Fürsten von 
Rumänien, von dem Wunsche beseelt, 
die zwischen den beiden Ländern bestehen- 
den Handelsbeziehungen zu erleichtern und 
zu entwickeln, haben beschlossen, zu die- 
sem Zweck eine Konvention abzuschließen. 
Zu diesem Behufe sind Bevollmächtigte 
ernannt worden, und zwar von Seiten 
Seiner Majestät des Deutschen 
Kaisers: 
Herr Otto Huber, Allerhöchst 
Ihr Geheimer Ober-Regierungs- 
rath, und 
Herr Paul Reichardt, Aller- 
höchst Ihr Geheimer Legations- 
rath, 
und von Seiten 
Seiner Hoheit des Fürsten von 
Rumänien: 
Herr Alexander Degré, Hoöchst 
Ihr diplomatischer Agent in 
Berlin, 
35 
      
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment