Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1883
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1883.
Shelfmark:
rgbl_1883
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1518.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Spanien.
Volume count:
1518
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1883 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (301)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • (Nr. 1518.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Spanien. (1518)
  • (Nr. 1519.) Gesetz, betreffend die Ausdehnung der Zollermäßigungen in den Tarifen A zu dem deutsch-italienischen und dem deutsch-spanischen Handels- und Schiffahrtsvertrage. (1519)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1883.

Full text

— 314 
Deutschland für Rechnung des Staates 
oder der Gemeinden nicht erhoben. 
Soweit nicht Vertragsrechte entgegen- 
stehen, wird Deutschland solchen dritten 
Staaten, welche den Wein mit Unter- 
scheidung nach dem Alkoholgehalt be- 
steuern, die unter Absatz 1 erwähnte 
Vergünstigung nicht einräumen. 
Artikel 11. 
Bei der Ausfuhr nach Deutschland 
wird in Spanien und bei der Ausfuhr 
nach Spanien wird in Deutschland kein 
anderer oder höherer Ausfuhrzoll erhoben, 
als bei der Ausfuhr derselben Gegen- 
stände nach dem meistbegünstigten Staate. 
Artikel 12. 
Die Hohen vertragschließenden Theile 
behalten sich das Recht vor, bei der Ein- 
fuhr von Waren und zum Nachweise 
der einheimischen Abkunft oder Fabrikation 
die Vorlegung von Ursprungszeugnissen 
zu fordern. 
Artikel 13. 
Zur weiteren Erleichterung des gegen- 
seitigen Verkehrs wird, sofern die Identität 
der aus= und wieder eingeführten Gegen- 
stände außer Zweifel ist, beiderseits Be- 
freiung von Eingangs= und Ausgangs- 
abgaben zugestanden für Waren (mit 
Ausnahme von Verzehrungsgegenstän- 
den), welche aus dem freien Verkehr im 
Gebiete des einen der Hohen vertrag- 
schließenden Theile in das Gebiet des 
anderen versendet, in dem Gebiete des 
anderen Theiles aber nicht in den freien 
Verkehr gesetzt, sondern unter Kontrole 
der Zollbehörde in öffentlichen Nieder-
 
tratado esté en vigor, el pago de 
otros impuestos y derechos de con- 
sumo 0 interiores por cuenta del 
Estado 6 de los municipios. 
Siempre que no se opongan à ello 
los derechos adquiridos por tratado, 
Alemania no concederä la ventaja 
Cconsignada en el pärrafo primero 
de este articulo 4 una tercera Pbo- 
tencia que tenga establecidos dere- 
chos sobre el vino, Segun su conte- 
nido de alcohol. 
Articulo 11. 
En la exportacion para España 
no se cobraráä en Alemania y tam- 
poco en Espana en la exportacion 
Para Alemania ni otros ni mayores 
derechos de exportacion due los due 
Paguen los articulos de la misma 
clase cuando se exporten para el 
Pais mas favorecido. 
Articulo 12. 
Las altas Partes contratantes se 
reservan el derecho de exigir d la 
entrada de las mercancias, y para 
acreditar la procedencia d fabricacion. 
nacionales, la presentacion de certi- 
ficados de origen. 
Articulo 13. 
Para mayor facilidad del träfico 
reciproco se ha convenideo mütua- 
mente en due las mercancias (con 
la excepcion de los objetos de con- 
sumo) due despues de haber pasado 
de la libre circulacion del territorio 
de una de las altas Partes contra- 
tantes al de la otra no se dan en 
este al comercio libre sino qdue que- 
dan depositadas en los almacenes 
püblicos con intervencion de las 
autoridades de aduanas, si se reex- 
Portan sin haber sido vendidas en 
Plazo determinado de antemano y
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment