Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1883
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1883.
Shelfmark:
rgbl_1883
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1491.) Verordnung, betreffend die Kautionen der Beamten und Unternehmen der Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung und der Reichsdruckerei.
Volume count:
1491
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1883 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • (Nr. 1491.) Verordnung, betreffend die Kautionen der Beamten und Unternehmen der Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung und der Reichsdruckerei. (1491)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (301)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1883.

Full text

— 36 — 
Artikel 2. 
Die Höhe der von den vorbezeichneten Beamtenklassen zu leistenden 
Kautionen beträgt: 
I. Im Bereiche der Post- und Telegraphenverwaltung: 
1. für den Direktor des Post-Zeitungsamts und die Rendanten der 
General-Postkasse und der Ober-Postkassen 9 000 Mark, 
2. für Kontrolör und Kassirer des Post-Zeitungsamts, 
für Kassirer der General-Postkasse und der  
Ober-Postkassen, den Direktor des Post-Zeugamts und 
Führer von Post-Dampfschiffen 3 000, 
3. für den Vorsteher der Telegraphen-Apparatwerkstatt 
des Reichs-Postamts . . . . .. 1500 — 
4. für Buchhalter der General-Postkasse und der  
Ober-Postkassen . . ... 2 400 
5. für Vorsteher von Postämtern I. größeren Umfangs 
oder von Bahn-Postämtern größeren Umfangs . 9000 
6. für Vorsteher von Postämtern I. mittleren Umfangs 
oder von Bahn-Postämtern mittleren Umfangs . 3000 
7. für Vorsteher von Postämtern I. geringeren Umfangs. 1 800 
8. für Vorsteher von Telegraphenämtern größeren Umfangs 3 000 
9. für Vorsteher von Telegraphenämtern mittleren Umfangs 2 100 
10. für Vorsteher von Telegraphenämtern geringeren Umfangs 1 500 
11. für Kassirer bei Post- oder Telegraphenämtern. 2 400 
12. für Bewerber aus der Zahl versorgungsberechtigter 
Offiziere um Anstellung als Vorsteher eines Postamts I. 
V# # E“xi rEt“ 
während des -Vorbereitungs und Probedienstes 900 
13. für Vorsteher von Postämtern II . 1 500 
14. für Vorsteher von Postämtern III. ........... . bis 900 
15. für Ober-Postsekretäre und Postsekretärte 1500 
16. für Ober-Telegraphensekretäre und Telegraphensekretärte 900 
17. für Postpraktikanten und Posteleven 900 
18. für Büreauassistenten, Ober-Postassistenten,  
Ober-Telegraphenassistenten, Postassistenten, Telegraphenassistenten 
und Telegraphenmechanker . .. 600 
19. für Postanwärter, Telegraphenanwärter und Postgehülfen 300 
20. für Postagenten bis 200 
21. für Unterbeamte (einschließlich der im Vertragsverhältniß 
stehendn bis 600
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment