Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1883
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1883.
Shelfmark:
rgbl_1883
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1493.) Handelsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Serbien.
Volume count:
1493
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1883 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • (Nr. 1493.) Handelsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Serbien. (1493)
  • (Nr. 1494.) Konsularvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Serbien. (1494)
  • (Nr. 1495.) Bekanntmachung, betreffend die Uebergangsabgabe und die Steuerrückvergütung für Branntwein in Baden. (1495)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (301)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1883.

Full text

— 45 — 
das Gebiet des anderen auf Märkte oder Messen oder auf ungewissen 
Verkauf außer dem Meß- oder Marktverkehr versendet, in dem Gebiete 
des anderen Theiles aber nicht in den freien Verkehr gesetzt, sondern 
unter Kontrole der Zollbehörde in öffentlichen Niederlagen gelagert oder 
als Muster von Geschäftsreisenden eingebracht werden. 
Artikel X. 
Sowie in Deutschland rücksichtlich der Zahlungen der Zölle und Neben- 
gebühren die gegenüber der meistbegünstigten Nation anwendbaren Bestimmungen 
auch für serbische Provenienzen gelten, so werden auch in Serbien Waaren deutscher 
Provenienz keinen lokalen oder anderweitigen Zollzuschlägen, keinen neuen oder 
höheren Nebengebühren als den derzeit gegenüber der meistbegünstigten Nation 
bestehenden unterworfen werden, nämlich: 
1. Ladegebühr: 20 Dinarpara per 100 Kilogramm, und nur dort, wo 
der Dienst von den Angestellten des Zollamts besorgt wird; 
2. Waagegeld: 8 Dinarpara per 100 Kilogramm; 
3. Pflastergeld: 10 Dinarpara per 100 Kilogramm; 
4. Lagerzins: 5 Dinarpara per 100 Kilogramm und Tag. 
Diese Taxe erhöht sich um 10 Para per 100 Kilogramm und Tag für 
leicht entzündbare und explodirende Waaren. 
Es versteht sich, daß die vorstehenden Nebengebühren nur dann und nur 
insoweit erhoben werden können, als die Leistung, für welche sie bezahlt werden 
sollen, thatsächlich und auf Grund der Zollvorschriften oder Gesetze erfolgt. 
Es bleibt übrigens vereinbart, daß jede Verminderung dieser Zuschlags- 
gebühren, welche den Waaren eines dritten Staates zugestanden würde, ohne 
Verzug auch auf die gleichartigen Artikel deutscher Provenienz Anwendung finden soll. 
Artikel XI. 
Die vertragschließenden Theile werden, sobald in Serbien der Schutz der 
Modelle, Muster, Fabrik- und Handelszeichen, sowie der Bezeichnung oder 
Etikettirung der Waaren oder ihrer Verpackung nach Maßgabe der in dieser 
Beziehung allgemein angenommenen Grundsätze durch Gesetz geregelt sein wird, 
ein Abkommen treffen, durch welches man den Angehörigen eines jeden der beiden 
Theile in dem Gebiete des anderen Theiles in allem, was die Modelle, Muster, 
Fabrik- und Handelszeichen, sowie die Bezeichnung oder Etikettirung der Waaren 
oder ihrer Verpackung betrifft, denselben Schutz wie den Inländern gewährleisten wird. 
Artikel  XII. 
Der gegenwärtige Vertrag findet seine Anwendung auf alle mit Deutschland 
gegenwärtig oder künftig zollvereinten Länder.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment