Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1884
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1884.
Shelfmark:
rgbl_1884
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1552.) Unfallversicherungsgesetz.
Volume count:
1552
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • (Nr. 1552.) Unfallversicherungsgesetz. (1552)
  • (Nr. 1553.) Gesetz, betreffend die Feststellung eines zweiten Nachtrags zum Reichshaushalts-Etat für das Etatsjahr 1884/85. (1553)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1884.

Full text

— 104 — 
In den Fällen zu b und c erfolgt die Beschlußfassung unter Zuziehung 
von zwei richterlichen Beamten. 
Im übrigen werden die Formen des Verfahrens und der Geschäftsgang 
des Reichs-Versicherungsamts durch Kaiserliche Verordnung unter Zustimmung 
des Bundesraths geregelt. 
Kosten. 
§. 91. 
Die Kosten des Reichs-Versicherungsamts und seiner Verwaltung trägt 
das Reich. 
Die nichtständigen Mitglieder erhalten für die Theilnahme an den Ar- 
beiten und Sitzungen des Reichs-Versicherungsamts eine nach dem Jahresbetrage 
festzusetzende Vergütung, und diejenigen, welche außerhalb Berlin wohnen, außer- 
dem Ersatz der Kosten der Hin= und Rückreise nach den für die vortragenden 
Räthe der obersten Reichsbehörden geltenden Sätzen (Verordnung vom 21. Juni 
1875, Reichs-Gesetzbl. S. 249). Die Bestimmungen im §. 16 des Gesetzes, 
betreffend die Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten, vom 31. März 1873 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 61) finden auf sie keine Anwendung. 
Landes-Versicherungsämter. 
§. 92. 
In den einzelnen Bundesstaaten können für das Gebiet und auf Kosten 
derselben Landes-Versicherungsämter von den Landesregierungen errichtet werden. 
Der Beaufsichtigung des Landes-Versicherungsamts unterstehen diejenigen 
Berufsgenossenschaften, welche sich nicht über das Gebiet des betreffenden Bundes- 
staates hinaus erstrecken. In den Angelegenheiten dieser Berufsgenossenschaften 
gehen die in den §§. 16, 18, 20, 27, 28, 30, 32, 33, 37, 38, 39, 40, 62, 
63, 73, 75, 78, 80, 83, 85, 86, 88, 89, 106 dem Reichs-Versicherungsamt 
übertragenen Zuständigkeiten auf das Landes-Versicherungsamt über. 
Soweit jedoch in den Fällen der §§. 30, 32, 37 und 38 eine der Auf- 
sicht des Reichs-Versicherungsamts unterstellte Berufsgenossenschaft mitbetheiligt ist, 
entscheidet das Reichs-Versicherungsamt. 
Treten für eine der im Absatz 2 genannten, der Aufsicht eines Landes- 
Versicherungsamts unterstellten Berufsgenossenschaften die Voraussetzungen des §. 33 
ein, so gehen die Rechtsansprüche und Verpflichtungen auf den betreffenden Bun- 
desstaat über. 
§. 93. 
Das Landes-Versicherungsamt besteht aus mindestens drei ständigen Mit- 
gliedern, einschließlich des Vorsitzenden, und aus vier nichtständigen Mitgliedern. 
Die ständigen Mitglieder werden von dem Landesherrn des betreffenden 
Bundesstaates auf Lebenszeit ernanntj die nichtständigen Mitglieder werden von 
den Genossenschaftsvorständen derjenigen Genossenschaften, welche sich nicht über 
das Gebiet des betreffenden Bundesstaates hinaus erstrecken, und von den Ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment