Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1885. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1885. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1885
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1885.
Shelfmark:
rgbl_1885
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1590.) Handels- und Schiffahrtsvetrag zwischen dem Deutschen Reich und Griechenland.
Volume count:
1590
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1885. (19)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3.)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • (Nr. 1590.) Handels- und Schiffahrtsvetrag zwischen dem Deutschen Reich und Griechenland. (1590)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1885.

Full text

— 31 
que ceux dont y sont ou seront 
passibles les navires nationaux. 
En ce qui concerne le placement 
des navires, leur chargement et leur 
déchargement dans les ports, rades, 
havres et bassins, et généralement 
pour toutes les formalités et dis- 
positions quelconques auxquelles 
peuvent étre soumis les navires de 
commerce, leurs éCquipages et leur 
cargaison, il est convenu qui'l ne 
Sera accordé aux navires nationaux 
aucun privilege ni aucune faveur 
qui ne le soit également aufx na- 
vires de Tautre Partie; la volontée 
des Hautes Parties contractantes 
étant due, sous ce rapport aussi, 
leurs navires soient traites sur le 
Pied d’une parfaite égalité. 
ARTICIE 14. 
Relativement au cabotage, cha- 
cune des Hautes Parties contrac- 
tantes pourra réclamer pour ses 
navires toutes les faveurs et tous 
les privileges due Tautre Partie a 
accordés ou accordera sous ce rap- 
Dort à une tierce Puissance, sous la 
condition du’elle fasse aussi participer 
les navires de T’autre Partie aux 
mémes faveurs et priwilèges. 
Les navires de chacune des Hautes 
Parties contractantes, qui entrent 
dans un des ports de Tautre Partie 
Pour ycompléter leur chargement ou 
decharger une partie de leur car- 
gaison pourront, en se conformant 
aux lois et reglements du pays, con- 
Server à leur bord la partie de leur 
Reichs. Gesetzbl. 1885. 
— — 
zu entrichten haben, als diejenigen, zu 
welchen die einheimischen Schiffe daselbst 
verpflichtet sind oder sein werden. 
In Bezug auf die Aufstellung, die 
Beladung und die Löschung der Schiffe 
in den Häfen, Rheden, Buchten und 
Bassins, sowie überhaupt in Ansehung 
aller Förmlichkeiten und sonstiger Be- 
stimmungen, denen die Handelsfahrzeuge, 
ihre Mannschaften und ihre Ladung 
unterworfen werden können, ist man 
übereingekommen, daß den inländischen 
Schiffen kein Vorrecht und keine Be- 
günstigung zugestanden werden soll, 
welche nicht gleichmäßig den Schiffen 
des anderen Theiles zukommen, indem 
es der Wille der Hohen vertragschließen- 
den Theile ist, daß auch in dieser Hinsicht 
ihre Schiffe auf dem Fuße einer voll- 
ständigen Gleichheit behandelt werden 
sollen. 
Artikel 14. 
Was die Küstenschiffahrt betrifft, so 
soll jeder der Hohen vertragschließenden 
Theile für seine Schiffe alle Begünsti- 
gungen und Vorrechte, welche der andere 
Theil in dieser Hinsicht irgend einer 
dritten Macht eingeräumt hat oder ein- 
räumen wird, unter der Bedingung in 
Anspruch nehmen können, daß er auch 
die Schiffe des anderen Theiles an den- 
selben Begünstigungen und Vorrechten 
theilnehmen läßt. 
Es sollen die Schiffe eines jeden der 
Hohen vertragschließenden Theile, welche 
in einen der Häfen des anderen Theiles 
einlaufen, um daselbst ihre Ladung zu 
vervollständigen oder einen Theil der- 
selben zu löschen, wenn sie sich den 
Gesetzen und Verordnungen des Landes 
fügen, den nach einem anderen Hafen 
10
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment