Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1886
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1886.
Shelfmark:
rgbl_1886
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1674.) Gesetz, betreffend die Begründung der Revision in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten.
Volume count:
1674
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Gesetz. Die Abänderung des Wassergesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
  • Verordnung. Die Abteilung der Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaues für Wasserkraft und Elektrizität betreffend.
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

352 XVIII. 
IX. Bezeichnung der Stauhöhe (8 55 des Gesetzes). 
869. (38 1.*) 
(1) In der Regel soll für jede Stauvorrichtung, welche nach den Bestimmungen des 
Gesetzes einer Genehmigung bedarf, die Stauhöhe durch eine in die Augen fallende Bezeichnung 
(Eiche) an Ort und Stelle urkundlich festgestellt werden. 
(2) Das Bezirksamt hat von Amts wegen darauf zu achten, daß die Eiche noch vor In- 
betriebsetzung der Anlage ordnungsgemäß augebracht wird. 
(3) Bei den vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 25. August 1876 errichteten, ohne 
Eiche bestehenden Stauanlagen ist von Amts wegen auf Bezeichnung der Eiche dann hin- 
zuwirken, wenn ein öffentliches Interesse daran obwaltet. Im übrigen ist die Anbringung 
der Eiche bei solchen Anlagen nur in dem Falle anzuordnen, wenn ein Beteiligter oder die 
Gemeindebehörde dies beantragt. 
(4) Von der Anbringung der Eiche kann das Bezirksamt nach Benehmen mit der tech- 
nischen Behörde absehen, wenn die Voraussetzungen des Gesetzes vorliegen (§ 55 Absotz 4) 
§ 70. (8 2.) 
(1) Die Eiche ist nach Maßgabe der erteilten Verleihung oder Genehmigung, oder wenn 
für die Stauhöhe ein richterliches Urteil oder sonstige unbestrittene Rechtstitel maßgebend 
sind, nach Maßgabe dieser festzustellen. 
(2) Sind durch die Verleihung oder Genehmigung oder durch das richterliche Urteil oder 
sonstige Rechtstitel nur mittelbar die Grundsätze für Bestimmung der Stauhöhe, nicht un- 
mittelbar die Höhe der Eiche von einem sicheren Fixpunkte aus, bestimmt, so ist es Sache 
der mit Anbringung der Eiche betrauten Behörde, nach diesen Grundsätzen die Höhe der Eiche 
an Ort und Stelle zu bestimmen. 
(3) Wo es nach Lage der Verhältnisse angezeigt erscheint, hat das Bezirksamt vor An- 
bringung der Eiche den gestellten Antrag öffentlich bekannt zu machen. 
(4) Beschweren sich die Beteiligten darüber, daß die Festsetzung der Eichhöhe mit dem 
Inhalt der Verleihung oder Genehmigung oder des richterlichen Urteils oder sonstigen Rechts- 
titels nicht übereinstimme, so ist gemäß § 4 Ziffer 10 die Entscheidung des Bezirksrats her- 
beizuführen. 
§ 71. (§ 3.) 
(1) Wenn eine Verleihung oder Genehmigung oder ein richterliches Urteil oder ein 
sonstiger unbestrittener Rechtstitel nicht vorliegt, welche für die Festsetzung der Eiche maß- 
gebend wären, so beschließt der Bezirksrat als Verwaltungsbehörde nach Anhörung der tech- 
nischen Staatsbehörde über das Maß der Stanhöhe, nach welchem die Eiche anzubringen ist. 
(2) Dabei sind insbesondere die Bestimmungen des § 14 des Gesetzes zu beachten. 
*) Die bei den 38 69 bis 86 in Klammern beigesetzten Paragraphenzissern weisen auf die nach § 154 auszer Krast 
tretende Verordnung des Ministeriums des Innern vom 8. Dezember 1899, die Bezeichunng der Stanhöhe betressend, hin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment