Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1890. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1890. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1890
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 33.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1922.) Verordnung, betreffend das Verfahren vor den auf Grund des Invaliditäts- und Altersversicherungssgesetzes errichteten Schiedsgerichten.
Volume count:
1922
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1890. (24)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • (Nr. 1922.) Verordnung, betreffend das Verfahren vor den auf Grund des Invaliditäts- und Altersversicherungssgesetzes errichteten Schiedsgerichten. (1922)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Sachregister zum Reichsgesetzblatt. Jahrgang 1890.

Full text

— 195 — 
II. Vorschriften uͤber das Verfahren. 
Erhebung der Berufung. 
§. 4. 
Die Berufung auf schiedsgerichtliche Entscheidung muß binnen der vor- 
geschriebenen Frist (§§. 77 Absatz 2, 136 Absatz 3 des Gesetzes) bei dem Vor- 
sitzenden des Schiedsgerichts eingegangen sein. 
In der Berufung ist der Gegenstand des Anspruchs zu bezeichnen, des- 
gleichen sind die für die Entscheidung maßgebenden Thatsachen unter Angabe der 
Beweismittel für dieselben anzuführen. 
Bei schriftlicher Erhebung der Berufung ist dem Schriftsatze eine Abschrift 
beizufügen; wird die Berufung von dem Staatskommissar erhoben, so sind zwei 
Abschriften beizufügen. 
Zuständigkeit der Schiedsgerichte. 
§. 5. 
Sind für den Bezirk einer Versicherungsanstalt mehrere Schiedsgerichte 
errichtet (§. 70 des Gesetzes), so ist für die Berufung dasjenige Schiedsgericht 
zuständig, in dessen Bezirk der Versicherte zuletzt seinen Beschäftigungsort (§§. 41 
Absatz 3, 119, 120 des Gesetzes) gehabt hat. Waren dagegen die letzten Beiträge 
auf Grund freiwilliger Fortsetzung der Versicherung entrichtet worden, so ist das- 
jenige Schiedsgericht zuständig, in dessen Bezirk der Versicherte zur Zeit der letzten 
Beitragsentrichtung sich aufgehalten hat (§. 117 des Gesetzes). Die Berufung 
gilt jedoch als rechtzeitig erhoben, wenn sie innerhalb der vorgeschriebenen Frist 
(§§. 77 Absatz 2, 136 Absatz 3 des Gesetzes) bei dem Vorsitzenden des in dem 
angefochtenen Bescheide (§. 77 Absatz 2 des Gesetzes) als zuständig bezeichneten 
Schiedsgerichts eingelegt ist, ohne Rücksicht darauf, ob diese Bezeichnung zutreffend 
war oder nicht. 
Ist die Berufung bei einer nicht zuständigen Stelle eingelegt, so ist der 
Schriftsatz unter Benachrichtigung des Berufenden unverzüglich an den Vorsitzenden 
des zuständigen Schiedsgerichts abzugeben. 
Entsteht unter mehreren Schiedsgerichten Streit über ihre Zuständigkeit, so 
entscheidet das Reichs-Versicherungsamt. 
Abweisung durch Bescheid. 
§. 6. 
Ist die Berufung nicht rechtzeitig eingelegt, oder ist das Schiedsgericht ge- 
setzlich zur Entscheidung über die der Berufung zu Grunde liegenden Beschwerde- 
punkte nicht zuständig, oder stellen sich die Berufungsanträge sofort als rechtlich 
47“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment