Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1891
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1891.
Shelfmark:
rgbl_1891
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1955.) Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Türkei.
Volume count:
1955
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • (Nr. 1955.) Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Türkei. (1955)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1891.

Full text

Gründe für die Versagung der Entlassung. 8 22. 123 
Es kann also den Mitgliedern der unter a und b aufgeführten Häuser, 
ferner den unter c bezeichneten Personen die Erteilung der Entlassung aus dem 
in Ziff. 1 bezeichneten Grunde nicht vorenthalten werden, wohl aber, wenn die 
unter 2—5 aufgeführten Voraussetzungen für sie zutreffen. 
Wehrpflichtigen, welche sich noch nicht im militärpflichtigen Alter befinden, 
dürfen Auslandspässe für eine über den Zeitpunkt des Eintritts in dieses Alter 
hinausliegende Zeit nur insoweit erteilt werden, als sie eine Bescheinigung des 
Zivilvorsitzenden der Ersatzkommission ihres Gestellungsortes darüber beibringen, 
daß ihrer Abwesenheit für die beabsichtigte Dauer gesetzliche Hindernisse nicht 
entgegenstehen. 
Die Zulässigkeit der Anmusterung solcher Personen durch die Seemanns- 
ämter ist von der Beibringung einer gleichen Bescheinigung abhängig (vgl. 
Wehr O. vom 22. Nov. 1888 § 107 Ziff. 1 u. 2). 
Ein Wehrpflichtiger, über dessen Militärpflicht noch nicht endgültig ent- 
schieden werden konnte, weil er sich nicht rechtzeitig vor den Ersatzbehörden 
stellte, bleibt bis zu seinem persönlichen Erscheinen vor der Ersatzbehörde militär- 
pflichtig, d. h. vor allem verpflichtet, sich der Aushebung zu unterwerfen (Wehr O. 
vom 22. Nov. 1888 § 36 Ziff. 4). 
Die Entlassung Wehrpflichtiger, auch wenn sie bereits in das militär- 
pflichtige Alter eingetreten sind, ist mithin vor endgültiger Entscheidung über die 
Dienstpflicht nur dann zulässig, wenn der Nachweis erbracht ist, daß die Ent- 
lassung nicht in der Absicht, sich der Dienstpflicht zu entziehen, nachgesucht wird. 
Der Entlassung junger Leute, welche das 17. Lebensjahr noch nicht er- 
reicht haben, können Schwierigkeiten nicht entgegengestellt werden, sobald der 
nach § 19 d. G. erforderliche Antrag des gesetzlichen Vertreters bei der zustän- 
digen Behörde eingereicht worden ist. 
Die Bestimmung des § 22 hat wiederholt Familienväter zu dem Versuche 
veranlaßt, ihre noch nicht 17jährigen Söhne dadurch der Militärpflicht zu ent- 
ziehen, daß sie die Entlassung für dieselben beantragten und sie sodann nach 
zeitweiligem Aufenthalte im Auslande und nach erlangter Naturalisation daselbst 
wieder nach Deutschland zurückkommen ließen. 
In der Verwaltungspraxis wird bei derartigen Fällen gegen solche Per- 
slonen, deren mala fides bei Erwirkung der Entlassung aus der Reichsangehörig- 
keit unzweifelhaft erwiesen ist, die Ausweisung aus dem betreffenden früheren 
Heimatstaate streng durchgeführt. 
Dieses Recht zur Ausweisung ist in dem Art. 3 des deutsch-schweizerischen 
Niederlassungsvertrags vom 13. Nov. 1909 besonders vorgesehen (Anhang, Anl. 
Nr. 25 und 25 a). Ebenso in Art. 3 des deutsch- niederländischen Niederlassungs- 
vertrags vom 17. Dez. 1904 (s. Anhang, Anl. Nr. 28). 
Hinsichtlich der im wehrpflichtigen Alter stehenden Söhne der in Elsaß- 
Lothringen wohnenden National-Franzosen oder Optanten ist seitens des Statt- 
halters in Elsaß-Lothringen unterm 28. Aug. 1884 eine besondere Verfügung 
getroffen worden (s. Anhang, Anl. Nr. 39). Wegen Bolivia val. Art. VII des 
deutsch-bolivianischen Freundschaftsvertrages (s. Anhang, II. Teil, Ausland, 
Bolivia).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment