Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1891
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1891.
Shelfmark:
rgbl_1891
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1966.) Übereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und Dänemark über die Aufhebung des Abschosses und Abfahrtsgeldes.
Volume count:
1966
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • (Nr. 1965.) Verordnung, betreffend das strafgerichtliche Verfahren gegen die Militärpersonen der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. (1965)
  • (Nr. 1966.) Übereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und Dänemark über die Aufhebung des Abschosses und Abfahrtsgeldes. (1966)
  • (Nr. 1967.) Bekanntmachung, betreffend den Beitritt Spaniens zu der unterm 3. November 1881 abgeschlossenen internationalen Reblaus-Konvention. (1967)
  • (Nr. 1968.) Bekanntmachung, betreffend den Nachweis der Befähigung als Seeschiffer und Seesteuermann auf deutschen Kauffahrteischiffen. (1968)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1891.

Full text

 
346 
(Nr. 1966.) Uebereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und Dänemark über die Auf- 
hebung des Abschosses und Abfahrtsgeldes. 
Convention. 
 
Sa Majesté LEmpereur d’Allemagne, 
Roi de Prusse, au nom de IEmpire 
#’Allemagne, et Sa Majesté le Roi 
de Danemark, désirant abolir le droit 
de détraction et Pimpôt d’émigration 
entre les deux pays, les soussignés 
düment autorisés à cet eflet, sont 
convenus de ce qui suit. 
AnriczzE I. 
Les droits connus sous le nom de 
gabella hereditaria (Abschoß) et census 
emigrationis (Abfahrtsgeld) ne seront 
Plus exiges ni percus à Tavenir 
lorsqu’en cas de succession donation, 
Cmigration ou autres il y aura lieu 
à une translation de biens de Em- 
Pire d’Allemagne dans le Royaume 
de Danemark ou de celui-Ci dans 
PEmpire d'Allemagne, toutes les 
impositions de cette nature étant 
abolies entre les deux pays à Tex- 
ception de celles qui, soit à raison 
de droit de succession, de vente ou 
d’autres, seraient acquittéees dans le 
cas méme c les biens resteraient 
dans le pays en question. 
Anrierz II. 
Cette disposition s'éetend non seule- 
ment aux droits et impositions du 
genre indiqué, qui font partie des 
revenus publics, mais encore à ceux 
qui, jusqu’à présent, pourraient avoir 
Vom 5. Februar 1891. 
Uebersetzung. 
Uebereinkommen. 
   
Nachdem Seine Majestät der Deutsche 
Kaiser, König von Preußen, im Namen 
des Deutschen Reichs, und Seine Majestät 
der König von Dänemark sich in dem 
Wunsche geeinigt haben, den Abschoß 
und das Abfahrtsgeld zwischen beiden 
Ländern aufzuheben, haben die Unter- 
zeichneten auf Grund der ihnen ertheilten 
Ermächtigung sich über Folgendes ver- 
ständigt. 
Artikel 1. 
Die unter dem Namen gabella here- 
ditaria (Abschoß) und census emigra- 
tionis (Abfahrtsgeld) bekannten Abgaben 
sollen in Zukunft nicht mehr beansprucht 
oder erhoben werden, wenn in Folge von 
Erbfolge, Schenkung, Auswanderung 
oder aus anderen Gründen ein Ver- 
mögensübergang aus dem Deutschen Reich 
in das Königreich Dänemark oder aus 
letzterem in das Deutsche Reich statt- 
findet, und es sollen alle Steuern dieser 
Art zwischen beiden Ländern abgeschafft 
sein, mit Ausnahme derjenigen, welche 
bei Erbfolgen, Kauf- oder anderen An- 
lässen auch dann entrichtet werden müssen, 
wenn das Vermögen im Lande bleibt. 
Artikel 2. 
Diese Bestimmung bezieht sich nicht 
nur auf diejenigen Abgaben und Steuern 
der gedachten Art, welche einen Theil der 
Staatseinkünfte bilden, sondern auch auf 
diejenigen, welche bisher etwa durch ein-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment