Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1891
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1891.
Shelfmark:
rgbl_1891
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1973.) Übereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und Belgien zum Schutze verkuppelter weiblicher Personen.
Volume count:
1973
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • (Nr. 1973.) Übereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und Belgien zum Schutze verkuppelter weiblicher Personen. (1973)
  • (Nr. 1974.) Handelsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Marokko. (1974)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1891.

Full text

375 
 
  
Reichs-Gesetzblatt. 
 
No 25. 
 
 
Inhalt: 
Personen. 
Uebereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und Belgien zum Schutze verkuppelter weiblicher 
S. 375. - Handelsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Marokko. 
S. 378. 
 
(Nr. 1973.) 
Nachdem die Regierung Seiner Maje- 
stät des Deutschen Kaisers, Königs von 
Preußen, und die Regierung Seiner 
Majestät des Königs der Belgier sich 
in dem Wunsche geeinigt haben, in 
Betreff gewisser Klassen von Personen, 
welche der Unzucht preisgegeben sind, 
gemeinsame Schutzmaßregeln zu ergreifen, 
haben die Unterzeichneten, der Staats- 
sekretär des Auswärtigen Amts des 
Deutschen Reichs und der außerordent- 
liche Gesandte und bevollmächtigte Mi- 
nister Seiner Majestät des Königs der 
Belgier, mittelst der gegenwärtigen Er- 
klärung vereinbart, was folgt: 
Artikel 1. 
Die vertragschließenden Theile ver- 
pflichten sich, innerhalb der gesetzlichen 
Grenzen dahin zu wirken, daß die Frauen 
und Mädchen, welche Angehörige eines 
der beiden vertragschließenden Länder 
sind und sich in dem anderen Lande 
der Unzucht hingeben, einem Verhör zu 
dem Zweck unterworfen werden, um 
festzustellen, woher sie kommen und wer 
sie bestimmt hat, ihr Heimathland zu 
verlassen. 
Reichs- Gesetzbl. 1891. 
Uebereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und Belgien zum Schutze ver- 
kuppelter weiblicher Personen. 
Vom 4. September 1890. 
Le Gouvernement de Sa Majesté 
IEmpereur d’Allemagne, Roi de 
Prusse et le Gouvernement de Sa 
Majeste le Roi des Belges désirant 
prendre de commun accord des 
mesures de protection concernant 
certaines catégories de prostituées, 
les soussignés, Secretaire d’Etat du 
Département des affaires étrangeres 
de IEmpire d’Allemagne, et Envoyé 
eK#traordinaire et Ministre Plénipo- 
tentiaire de Sa Majeste le Roi des 
Belges, sont, par la présente decla- 
ration, convenus de ce qui Suit: 
Anrierk 1. 
Les Parties contractantes Fen- 
gagent à concourir dans les limites 
IEgales, à ce due les femmes et les 
filles, appartenant à Pun des deux 
ays et qui se livrent dans Pautre 
à la Prostitution, soient soumises à 
un interrogatoire, afin de constater 
d'’ou elles viennent et qui les a de- 
terminées à quitter leur pays. 
63 
Ausgegeben zu Berlin den 21. August 1891.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment