Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1894
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1894.
Shelfmark:
rgbl_1894
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2174.) Gesetz zum Schutz der Waarenbezeichnungen.
Volume count:
2174
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines Druckfehlers. Jahrgang 1837. Seite 142.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • (No. 1795.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25. März 1837., betreffend die Anwendbarkeit der Vorschriften vom 8. August 1832. und 26. Dezember 1833. in Bezug auf die Geld-Entschädigungen, die bei Chaussee- und Kanal-Anlagen, so wie öffentlichen Flußbauten für abgetretenen Grund und Boden zu entrichten sind, auf die Provinzen Schlesien und Pommern, mit Ausschluß von Neu-Vorpommern. (1795)
  • (No. 1796.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27. März 1837., die Ernennung des Geheimen Ober-Finanzraths von Berger zum vierten Mitgliede der Hauptverwaltung der Staatsschulden betreffend. (1796)
  • (No. 1797.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29. März 1837., betreffend die Uebertragung der Entscheidungen im Rekursverfahren wider disziplinarisch bestrafte Elementar-Schullehrer an die Ober-Präsidenten, als Präsidenten der Provinzial-Schulkollegien und wegen des dabei zu beobachtenden Verfahrens. (1797)
  • (No. 1798.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29. März 1837., betreffend die Anwendung der Preußischen Gesetze in denjenigen Orten, welche bei Grenz-Regulirungen als Gebietstheile der Monarchie anerkannt oder in Folge eines Austausches an dieselbe abgetreten worden sind. (1798)
  • (No. 1799.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 31. März 1837., durch welche des Königs Majestät der Stadt Czarnikau im Großherzogthume Posen die revidirte Städteordnung vom 17. März 1831. zu verleihen geruht haben. (1799)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 77 — 
Preußischen Gesetzgebung in die neu= und wiedereroberten Provinzen in 
Folge abgeschlossener Grenz-Regulirungs-Rezesse an Preußen neu abge- 
treten worden, die Preußischen. Gesetze, Verordnungen und Porschristen, 
insofern sie nicht schon jetzt auf den Grund besonderer Bestimmungen 
darin angewendet werden, vom 1. Juli d. J. ab unter Beobachtung 
der Grundsätze desjenigen Patenes in Kraft treten, wodurch die diessei- 
tige Gesetzgebung in die Provinz, zu welcher das neu erworbene Gebiee 
sfortan gehört, neu oder wieder eingeführt worden ist. 
Nach diesen Bestimmungen (I. und. 2.), soll in allen. Gdllen verfahren 
werden, in welchen künftighin, zu Folge der, mit benachbarten Staaten 
abgeschlossenen Grenzrezesse, entweder zweifelhaste und verdunkelte Gren- 
g#en festgestellt worden oder Gebiets-Abtretungen stattgefunden haben, wo- 
bei Ich Sie, die Minister der Justiz und des Innern und der Polizei, 
ermächtige, in solchen Fällen den Zeitpunke, mit welchem die Preußische 
Gesetzgebung in das neu erworbene Gebiet eingeführt werden soll, durch 
ein in die Amtsbläcter der betreffenden. Provinz aufzunehmendes Publi-- 
kandum zu bestimmen. 
Das Staatsministerium hat diesen Erlaß durch die Gesetzsammlung und 
durch die Amtoblätter der betreffenden Provinzen bekannt zu machen. 
Berlin, den 29. März 1837. *7 
Friedrich Wilhelm.“ 
3 
An 
das. Staatoministerium. 
  
(No. 1799.). Allerhöchste Kabineesorder vom 31: März 1837., durch welche des Königs 
Majestät der Stadt Czarnikau im Großherzogthume Posen die revidirte 
Städteordnung vom 17. März 1831. zu verleihen geruhet haben. 
A# t Bericht vom 11. d. M. will Ich der Stadt Czarnikau im Groß- 
herzogchume Posen, dem Wunsche derselben gemaß, die revidirte Städteordnung 
vom 17. März 1831., mit Ausschluß des in der Provinz nicht anwendbaren 
zehnten Abschnirts, verleihen, und überlasse Ihnen, demgemäß den Ober-Präási- 
denten der Provinz mit deren Einführung zu beaustragen. 
Berlin, den 31. März 1837. 
Friedrich Wilhelm. 
den Staa e hinister v. Rochow. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment