Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1896
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1896.
Shelfmark:
rgbl_1896
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2285.) Übereinkunft zwischen dem Deutschen Reich und der Schweiz, betreffend die Großherzoglich badische Gemeinde Büsingen.
Volume count:
2285
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • (Nr. 2285.) Übereinkunft zwischen dem Deutschen Reich und der Schweiz, betreffend die Großherzoglich badische Gemeinde Büsingen. (2285)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1896.

Full text

— 2 — 
1. Für nachgenannte Erzeugnisse der Gemeinde Büfingen werden bei ihrem 
Eingang in die Schweiz, sofern derselbe über die Grenzzollstellen in Schaffhausen 
oder Dießenhofen erfolgt, die beigesetzten ermäßigten Zölle erhoben: 
Nr. des Zölle. 
schweizerischen                   Fr. 
Tarifs.                pr.       100 kg. 
aus 60 Brennholz, Eichenrinde . . . . .. ... frei 
224 Butter, frisch. . . .                    3. — 
235 Fleisch, frisch geschlachtetes................... 2. — 
242 Weintrauben bis 5 kg    ...............                 frei 
                                                                                  pr. Stück. 
422 Kühe und Rinder, geschaufelt . .. ..  5. — 
423 Jungvieh, ungeschaufelt                 2. — 
425 Kälber bis und mit 60 kg Gewicht .. 2. — 
aus 426 Schweine mit und über 60 kg    2. — 
aus 426 Schweine unter 60 kg                   1. —. 
2. Die vorstehend aufgeführten Erzeugnisse sollen, wenn dies von der 
eidgenössischen Zollverwaltung verlangt wird, von Ursprungszeugnissen begleitet 
sein, die vom Bürgermeisteramt Büsingen auszustellen sind. 
3. Der Transport der vorstehend genannten, sowie sonstiger Gegenstände 
auf den Straßen, die von Büsingen über Randegg oder über Gailingen in das 
deutsche Zollgebiet führen, soll unbeanstandet unter den von der eidgenössischen 
Zollbehörde anzuordnenden Kontrolmaßregeln stattfinden, jedoch unbeschadet der 
wegen Ausbruchs von Viehseuchen ergehenden Verbote. Indessen soll in dieser 
Beziehung die Gemeinde Büsingen nicht ungünstiger behandelt werden, als die 
umliegenden schweizerischen Ortschaften. 
Sofern Gesundheitszeugnisse für Vieh aus Büsingen verlangt werden, so 
sollen die von den Thierärzten in Schaffhausen und Dießenhofen ausgestellten 
Atteste als genügend anerkannt werden. 
                                                                 Artikel 2. 
Personen, die wegen einer nach den Gesetzen des Deutschen Reichs oder 
des Großherzogthums Baden mit Strafe bedrohten Handlung oder auf Grund 
eines von einem deutschen Gerichte erlassenen Strafurtheils oder Haftbefehls in 
der Gemeinde Büsingen verhaftet worden sind, dürfen, wenn sie nicht etwa die 
schweizerische Staatsangehörigkeit besitzen, unbeanstandet durch das schweizerische 
Gebiet auf den von Büsingen nach Randegg führenden Straßen von deutschen 
Beamten durchgeführt werden. 
Besitzt eine solche Person die schweizerische Staatsangehörigkeit, so finden 
auf dieselbe, wenn sie auf schweizerisches Gebiet übergeführt wird, die Bestim- 
mungen entsprechende Anwendung, welche der zwischen dem Deutschen Reich und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment