Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1896
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1896.
Shelfmark:
rgbl_1896
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2352.) Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Werthpapieren zum Börsenhandel.
Volume count:
2352
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • (Nr. 2352.) Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Werthpapieren zum Börsenhandel. (2352)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1896.

Full text

— 763 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
40. 
Inhalt: Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Werthpapieren zum Börsenhandel. S. 763. 
  
  
  
  
  
  
(Nr. 2352.) Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Werthpapieren zum Börsenhandel. 
Vom 11. Dezember 1896. 
Auf Grund des §. 42 des Börsengesetzes vom 22. Juni 1896 (Reichs-Gesetzbl. 
S. 157) hat der Bundesrath folgende  
Bestimmungen, betreffend die Zulassung von Werthpapieren zum 
Börsenhandel, 
beschlossen: 
§. 1. 
Die Zulassung von Werthpapieren zum Börsenhandel darf nur erfolgen, 
wenn die Gesammtsumme der Stücke, welche auf Grund der Zulassung alsbald 
in den Verkehr gebracht werden sollen, nach ihrem Nennwerth sich mindestens beläuft: 
für die Börsen von Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg auf eine 
Million Mark, für alle übrigen Börsen auf 500 000 Mark. 
Für Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg kann die Börsenaufsichtsbehörde 
im Einzelfalle die Zulassung von Werthen im Mindestbetrage von 500 000 Mark 
gestatten, wenn der Gegenstand der Emission nur Bedeutung für das engere 
Wirthschaftsgebiet hat, welchem der Börsenplatz angehört. Die Landesregierung 
kann unter gleicher Voraussetzung für alle Börsen die Zulassung eines Betrages 
von weniger als 500 000 Mark gestatten. 
Sind die Werthpapiere von einem Gemeinwesen, einer Gesellschaft oder 
Person ausgestellt, von welchen sonstige Werthe bereits an derselben Börse zu- 
gelassen sind, so fällt die im Absatz 1 bezeichnete Beschränkung fort. 
§. 2. 
Aktien und Interimsscheine einer Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft 
auf Aktien dürfen nur zugelassen werden, wenn die einzelnen Stücke auf mindestens 
eintausend Mark lauten. 
Soweit im Einklang mit der inländischen Aktiengesetzgebung die Aktien oder 
Interimsscheine auf einen geringeren Betrag lauten, kommt vorstehende Be- 
schränkung in Wegfall. 
Reichs-Gesetzbl. 1896. 119 
Ausgegeben zu Berlin den 12. Dezember 1896.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment