Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1897
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2393.) Gesetz über das Auswanderungswesen.
Volume count:
2393
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • (Nr. 2393.) Gesetz über das Auswanderungswesen. (2393)
  • (Nr. 2394.) Verordnung zur Ausführung des Patentgesetzes vom 7. April 1891. (2394)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1897.

Full text

— 465 — 
Nach dem Tode des Unternehmers sowie im Falle einer Vormundschaft 
oder Pflegschaft kann der Geschäftsbetrieb noch längstens sechs Monate durch 
Stellvertreter fortgesetzt werden. 
Die Bestellung eines Stellvertreters bedarf der Genehmigung des Reichs- 
kanzlers. 
§. 10. 
Die den Unternehmern ertheilte Erlaubniß kann unter Zustimmung des 
Bundesraths vom Reichskanzler jederzeit beschränkt oder widerrufen werden. Die 
Genehmigung der Bestellung eines Stellvertreters kann vom Reichskanzler jederzeit 
widerrufen werden. 
II. Agenten. 
§. 11. 
Wer bei einem Betriebe der im §. 1 bezeichneten Art durch Vorbereitung, 
Vermittelung oder Abschluß des Beförderungsvertrags gewerbsmäßig mitwirken 
will (Agent), bedarf hierzu der Erlaubniß. 
§. 12. 
Die Erlaubniß wird von der höheren Verwaltungsbehörde ertheilt. 
§. 13. 
Die Erlaubniß darf nur ertheilt werden an Reichsangehörige, welche im 
Bezirke der höheren Verwaltungsbehörde (§. 12) ihre gewerbliche Niederlassung 
oder ihren Wohnsitz haben und von einem zugelassenen Unternehmer (§. 1) be- 
vollmächtigt sind. 
Die Erlaubniß darf auch bei Erfüllung der vorstehenden Erfordernisse nicht 
ertheilt werden: 
a) wenn Thatsachen vorliegen, welche die Unzuverlässigkeit des Nachsuchenden 
in Beziehung auf den beabsichtigten Geschäftsbetrieb darthun; 
b) wenn einer den Verhältnissen des Verwaltungsbezirkes der zuständigen 
Verwaltungsbehörde entsprechenden Anzahl von Personen die Erlaubniß 
zum Betriebe des Geschäfts eines Auswanderungsagenten ertheilt oder 
ausgedehnt (§. 15) worden ist. 
§. 14. 
Vor Ertheilung der Erlaubniß hat der Nachsuchende eine Sicherheit im 
Mindestbetrage von fünfzehnhundert Mark zu bestellen. 
§. 15. 
Die Erlaubniß berechtigt zum Geschäftsbetrieb im Bezirke der die Erlaubniß 
ertheilenden Behörde, wenn sie nicht auf einen Theil desselben beschränkt wird. 
74
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment