Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1880. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1897
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2394.) Verordnung zur Ausführung des Patentgesetzes vom 7. April 1891.
Volume count:
2394
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • 8.) Mandat, die neuen Verfassungs= und Verwaltungs=Einrichtungen in der Oberlausitz betr. vom 12ten März 1821. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzdammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 21. (21)

Full text

O. 
Instruction 
fuͤr den 
Amtshauptmann in der Oberlausiß. 
— 
. 1. 
Die Geschaͤftsfuͤhrung des Amtshauptmanns in der Oberlausitz erstreckt sich uͤber die Wirkungskreis 
des Amtebaupt- 
Städte und das plakte land. manns in örkli- 
cher Beziehung. 
5. 2. 
Zum beständigen Wohnorte des Ameshaupkmanns wird die Seade Budissin bestimmt, Wohmort. "7r½o 
und kann derselbe, ohne höchste Genehmigung, nicht verändert werden. manus. 
. 3. 
Der Amtshaupemann ist dem Geheimen Finanz-Collegio, der Kriegs-Verwaltungs- unterordoune 
"t - en Re - 
Kammer, der Oberamtsregierung und der Landes- Oeconomie- Manufactur- und Com- e 
verhaͤltnissen. 
merzien-Deputation, in Hinsicht der von diesen Behoͤrden abhaͤngigen Gegenstaͤnde, unter— 
geordnet. 
G. 4. 
Dem zu Folge betrifft der Wirkungskreis des Amtshaupemanns in der weiter unten ceeschäftskreis 
bemerkren Maße die Justiz-Polizei= Milikair= Finanz= Landwirthschafes= Gewerbs= und kuneed 
Handels-Kirchen= Schul= und Siiftungs-Communal-Grenz- und Hoheics-Angelegen= gemeinen. 
beiten, ingleichen diejenigen Geschäfte, welche ihm sonst annoch von den vorbenannten obern 
kandesbehörden aufgetragen werden. 
Er hat dieserhalb auf die Angelegenheiten des tandes, und der Provinz insonderheit, 
im Allgemeinen die genaueste Aufmerksamkeic zu richten; zu dem Ende beide Bezirke der 
letztern von Zeit zu Zeit zu bereisen, sowohl von ständischen, als von den obrigkeitlichen 
Gesetzsammlung 1821. l * 1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment