Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1897
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1897.
Volume count:
31
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2412.) Gesetz, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung..
Volume count:
2412
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • (Nr. 2412.) Gesetz, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung.. (2412)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1897.

Full text

— 673 — 
§. 94a. 
Die Mitglieder der Innungsvorstände, Prüfungsausschüsse und Gesellen- 
ausschüsse sowie der Organe zur Entscheidung der im §. 81 a Ziffer 4 bezeichneten 
Streitigkeiten verwalten ihr Amt als Ehrenamt unentgeltlich, doch kann ihnen 
nach näherer Bestimmung des Statuts Ersatz baarer Auslagen und eine Ent- 
schädigung für Zeitversäumniß gewährt werden. 
Die Annahme der Wahl kann nur aus Gründen verweigert werden, aus 
denen die Wahl zum Beisitzer eines Gewerbegerichts (§. 18 des Gewerbegerichts- 
gesetzes) abgelehnt werden kann. Ablehnungsgründe des Gewählten sind nur zu 
berücksichtigen, wenn sie binnen zwei Wochen, nachdem der Gewählte von seiner 
Wahl in Kenntniß gesetzt ist, schriftlich geltend gemacht werden. Ueber den 
Ablehnungsantrag entscheidet die Aufsichtsbehörde endgültig. Diese Bestimmungen 
finden auf die Mitglieder der Innungsschiedsgerichte entsprechende Anwendung. 
§. 94b. 
Mitglieder der Innungsvorstände, der Ausschüsse der Innungen, der 
Gesellenausschüsse sowie der Organe zur Entscheidung der in §§. 81 a Ziffer 4 
und 81b Ziffer 4 bezeichneten Streitigkeiten, hinsichtlich deren Umstände eintreten 
oder bekannt werden, welche die Wählbarkeit ausschließen, haben aus dem Amte 
auszuscheiden. Im Falle der Weigerung erfolgt die Enthebung des Betheiligten 
vom Amte durch die Aufsichtsbehörde nach Anhörung des Betheiligten und der 
Körperschaft, welcher er angehört. Gegen die Verfügung der Aufsichtsbehörde ist 
binnen vier Wochen die Beschwerde zulässig. Die Entscheidung über die Be- 
schwerde ist endgültig. 
§. 94c. 
Die Innungen sind befugt, durch Beauftragte die Befolgung der gesetzlichen 
und statutarischen Vorschriften in den zur Innung gehörigen Betrieben zu über- 
wachen und von der Einrichtung der Betriebsräume und der für die Unterkunft 
der Lehrlinge bestimmten Räume Kenntniß zu nehmen. 
Die Verpflichteten haben den als solchen legitimirten Beauftragten der 
betheiligten Innungen auf Erfordern während der Betriebszeit den Zutritt zu den 
Werkstätten und Unterkunftsräumen, sowie zu den sonst in Betracht kommenden 
Räumlichkeiten zu gestatten und ihnen Auskunft über alle Gegenstände zu geben, 
welche für die Erfüllung ihres Auftrags von Bedeutung sind; sie können hierzu 
auf Antrag der Beauftragten von der Ortspolizeibehörde angehalten werden. 
Namen und Wohnsitz der Beauftragten sind von der Innung der Aufsichts- 
behörde anzuzeigen. 
Die Beauftragten sind verpflichtet, den im §. 139b bezeichneten Beamten 
auf Ersordern über ihre Ueberwachungsthätigkeit und deren Ergebnisse Mittheilung 
zu machen.    
Befürchtet der Betriebsunternehmer von der Besichtigung des Betriebs 
durch den Beauftragten der Innung eine Schädigung seiner Geschäftsinteressen, 
108
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.