Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1898
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2474.) Gesetz, betreffend Änderungen der Konkursordnung.
Volume count:
2474
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • (Nr. 2473.) Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit. (2473)
  • (Nr. 2474.) Gesetz, betreffend Änderungen der Konkursordnung. (2474)
  • (Nr. 2475.) Einführungsgesetz zu dem Gesetze, betreffend Änderungen der Konkursordnung. (2475)
  • (Nr. 2476.) Gesetz, betreffend Änderungen des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Strafprozeßordnung. (2476)
  • (Nr. 2477.) Gesetz, betreffend Änderungen der Civilprozeßordnung. (2477)
  • (Nr. 2478.) Einführungsgesetz zu dem Gesetze, betreffend Änderungen der Civilprozeßordnung. (2478)
  • (Nr. 2479.) Gesetz, betreffend die Ermächtigung des Reichskanzlers zur Bekanntmachung der Texte verschiedener Reichsgesetze. (2479)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1898.

Full text

— 239 — 
41. Als §. 118 a werden folgende Vorschriften eingestellt: 
Soll nach §. 118 das Geschäft des Gemeinschuldners geschlossen 
werden, so hat der Verwalter vor der Beschlußfassung des Gläubiger— 
ausschusses oder, wenn ein Gläubigerausschuß nicht bestellt ist, vor der 
Schließung des Geschäfts dem Gemeinschuldner, sofern derselbe ohne 
Aufschub zu erlangen ist, von der beabsichtigten Maßregel Mittheilung 
zu machen. 
Das Gericht kann auf Antrag des Gemeinschuldners die Schließung 
des Geschäfts untersagen, wenn der Gemeinschuldner einen Zwangs- 
vergleichsvorschlag eingereicht hat. 
42. Im §. 122 werden 
a) in der Nr. 1 hinter den Worten „das Geschäft“ die Worte eingeschaltet: 
„oder das Waarenlager“ 
b) in der Nr. 2 die Worte „wenn Erbschaften oder Vermächtnisse für die 
Masse aufgegeben werden, oder“ gestrichen. 
43. Im §. 126 Satz 1 werden die Worte „drei Wochen“ ersetzt durch die Worte: 
„zwei Wochen“. 
44. An die Stelle des §. 142 Abs. 2 tritt folgende Vorschrift: 
Bei der Schlußvertheilung ist die Berücksichtigung ausgeschlossen, 
wenn die Möglichkeit des Eintritts der Bedingung eine so entfernte ist, 
daß die bedingte Forderung einen gegenwärtigen Vermögenswerth 
nicht hat. 
45. Der §. 144 wird durch folgende Vorschrift ersetzt: 
Die Antheile, mit welchen Gläubiger bei Abschlagszahlungen nach 
Maßgabe des §. 141 Abs. 2 oder des §. 142 Abs. 1 berücksichtigt 
worden sind, werden für die Schlußvertheilung frei, wenn bei dieser 
die Voraussetzungen des §. 141 Abs. 1 nicht erfüllt sind oder nach 
Maßgabe des §. 142 Abs. 2 die Berücksichtigung der bedingten Forde- 
rung ausgeschlossen ist. 
46. Als §. 152 a werden folgende Vorschriften eingestellt: 
Hat der Schuldner den Prüfungstermin versäumt, so ist ihm auf 
Antrag die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zu ertheilen. Die 
Vorschriften des §. 210 Abs. 2 und der §§ 211—.214 der Civilprozeß- 
ordnung finden entsprechende Anwendung. Der den Antrag auf 
Wiedereinsetzung enthaltende Schriftsatz ist dem Gläubiger zuzustellen, 
dessen Forderung nachträglich bestritten werden soll. Das Bestreiten 
in diesem Schriftsatze steht, wenn die Wiedereinsetzung ertheilt wird, 
dem Bestreiten im Prüfungstermine gleich und ist in die Tabelle ein- 
zutragen. 
45*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment