Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1898
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2481.) Bekanntmachung, betreffend die Anzeigepflicht für die Schweineseuche, die Schweinepest und den Rothlauf der Schweine.
Volume count:
2481
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

647 
gulativ uͤber die Bedingungen, Formen 
und Wirkungen der Aufnahme in ein In= 
stitut der Kranken-Pflege gehört, und die Re- 
gulirung der Exigenz des Aufwandes für 
ein jedes dieser Institute fällt in die Kompetenz 
des Zeutral-Medizinal-Bureaus. 
IV. Die Repartition des Gesamt- 
Fundirungs-Vermögens der Kranken-Pflege 
auf die fünf Iastitute derselben nach dem 
Maßstabe ihrer regulirten Spezial: Exrigenz, 
die Ergänzung dieses Fundirungs-Verms- 
gens im Falle, daß durch dasselbe die Prästa- 
bion der regulirten Erigenz nicht gedecker sey, 
und endlich die volle und definitive Do- 
tation eines jeden einzelnen Justitutes, mittelst 
eines eigenen, den Zweck und das Vermö- 
gen konstituirenden Stistungs-Briefes, 
ällt in die Kompetenz der General: Admini- 
stration des Stiftungs-Vermögens. 
V. Das Gesamt-Fundirungs-Ver- 
mögen der Kranken-flege fällt in die Ver- 
waltungs-Kompetenz des für die Re- 
sidenzstadt aufgestellten besonderen Stif- 
tungs-Administrators der Wohlthärigkeit, wel- 
cher die ganze Jahres-Rente hievon erhebt; hier- 
aus die Exigenz in Summe der einzelnen 
fünf Institute nach der desfallsigen Regulirung 
und Dotation an die in einem jeden Institute 
bestehenden Pfleger oder Oekonomen abgibt; 
von diesen die Verrechnung des effekti- 
ven Verwandes der an sie geleisteten Exigenz- 
Summe erholt; und endlich die Haupt- 
Nechnung über seine ganze Perzeption und 
Prästation nach der Abthellung der Kran- 
ken Institute ablegt.) 
648 
VI. Diese organische Beschluͤsse uͤber die 
Kranken-Pflege der Residenzstadt treten in 
einer jeden Hauptstadt des Reiches nach den 
Bedürfnissen des Ortes und nach den Kräften 
des kokal-Vermögens in successive analoge 
Anwendung. 
VII. Von Seite der General-Administra- 
tion des Stiftungs-Vermäögens ist der Chef 
des Zemral-Rechnungs-Kommissariats des 
Innern, und von Seite des Zentral-Medizinal- 
Bureaus der Medizinal-Referent bei dem Mi- 
nisterium des Innern, Haberl, mit der Ere- 
kution der ihnen einschlágigen Artikel beauf- 
traget. 
VIII. Die Resuleate dieser Erekution wer- 
den dem Jahrbuche der General-Admini- 
stration einverleibt. 
München den 7. M4rz r808. 
Max Joseph. 
Freiherr von Moncgelac. 
Auf kdniglichen allerhbchsten Befehl 
von Krempelhuber. 
  
(Die Stempel= und Tar-Gebühren von den Vor- 
mundschafts-Rechnungen armer Pupillen be- 
treffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Unm die Befreiung der Vormundschafts= 
Rechnungen armer Pupillen von den Stempel- 
und Tar-Gebühren durch genaue Vorschriften 
in solche Grenzen zurückzuführen, daß weder 
gegründete Beschwerden dagegen erhoben, 
noch die Staatsgefälle durch Ueberschreitun- 
gen hierin beeinträchurget werden können, ver- 
ordnen Wir, wie folgt:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment