Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1898
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2452.) Bekanntmachung, betreffend Vorschriften über Auswandererschiffe.
Volume count:
2452
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • (Nr.2451.) Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen über den Geschäftsbetrieb der Auswanderungsunternehmer und Agenten. (2451)
  • (Nr. 2452.) Bekanntmachung, betreffend Vorschriften über Auswandererschiffe. (2452)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1898.

Full text

Bücher 
und Zeitschriften. 
Stellvertreter und dem etwa vorhandenen Proviantverwalter zu unter- 
zeichnen ist, in das Schiffstagebuch eingetragen wird; 
7.  sobald Wassermangel droht, dafür zu sorgen, daß Süßwasser her- 
gestellt wird; 
8. dafür zu sorgen, daß die Rettungsgeräthe in guter Beschaffenheit und 
vollständiger Ausrüstung jederzeit bereit gehalten werden; auch auf die 
gute Instandhaltung der Schlauchleitung (§. 37) zu achten; 
9. erkrankte Personen in die Krankenräume bringen zu lassen und, falls 
die vorhandenen nicht ausreichen, weiteren abgesonderten Raum zur 
Unterbringung der Kranken bereit zu stellen; 
10. falls sich auf dem Schiffe Frauenspersonen befinden, hinsichtlich deren 
der Verdacht entsteht, daß sie zu Unzuchtszwecken ins Ausland verbracht 
werden sollen, dem für den Ausschiffungshafen zuständigen deutschen 
Konsul so frühzeitig als möglich Mittheilung von Namen, Staats- 
angehörigkeit und Reiseziel dieser Personen und ihrer Begleiter zu 
machen; 
11. den Nachlaß der an Bord Verstorbenen, sofern er sich nicht im Besitze 
von Angehörigen derselben befindet, sofort in Verwahrung zu nehmen 
und in einem von ihm und zwei Zeugen zu unterschreibenden Ver- 
zeichnisse thunlichst genau aufzuführen. Das Nachlaßverzeichniß hat 
der Schiffsführer alsbald nach seiner Ankunft am überseeischen Landungs- 
platze dem deutschen Konsul zu übergeben und dessen Verfügung wegen 
des Weiteren einzuholen; 
12. einige Stücke des Reichsgesetzes, betreffend das Auswanderungswesen, 
und der auf Grund der §. 21 und 36 desselben erlassenen Vorschriften 
zur Kenntnißnahme der Auswanderer an Bord des Schiffes, ins- 
besondere auch im Auswandererdeck, bequem sichtbar anschlagen oder 
aushängen zu lassen. 
 
§. 71. 
Der Unternehmer ist verpflichtet, Bücher und Zeitschriften, die ihm von 
Vereinen zum Schutze der Auswanderer und von anderen Seiten mit Genehmigung 
der Auswanderungsbehörde zur Benutzung der Auswanderer zur Verfügung 
gestellt werden, an Bord mitzunehmen und zur Verfügung der Auswanderer zu 
halten. Die Herbeiführung der Genehmigung der Auswanderungsbehörde ist 
Sache des Gebers der Bücher. 
IX. Allgemeine und Uebergangsbestimmungen. 
§. 72. 
Rücksichtlich des Schiffsraums, der Ausrüstung und Verproviantirung sind 
im Allgemeinen zwei Kinder unter zehn Jahren für eine Person, Kinder unter 
einem Jahre, abgesehen von der für sie mitzunehmenden Milch, gar nicht zu 
rechnen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment