Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1898
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2452.) Bekanntmachung, betreffend Vorschriften über Auswandererschiffe.
Volume count:
2452
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anhang D. Verzeichniß der explosiven, feuergefährlichen und ätzenden Stoffe, deren Mitnahme auf einem Auswandererschiff überhaupt oder unter Deck verboten ist. (§. 35 der Vorschriften.)
Volume count:
D
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • (Nr.2451.) Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen über den Geschäftsbetrieb der Auswanderungsunternehmer und Agenten. (2451)
  • (Nr. 2452.) Bekanntmachung, betreffend Vorschriften über Auswandererschiffe. (2452)
  • Anhang A. Verzeichniß der auf Auswandererschiffen mitzunehmenden Mengen von Proviant und Wasser, Brenn- und Leuchtmaterial (§. 27 der Vorschriften). (A)
  • Anhang B. Wahrscheinliche längste Reisedauer (§. 27 der Vorschriften) für Fahrten. (B)
  • Anhang C. Verzeichniß der Arzneien und anderen Hülfsmittel zur Krankenpflege, welche auf einem Auswandererschiffe mindestens mitzunehmen sind (§. 32 der Vorschriften). (C)
  • Anhang D. Verzeichniß der explosiven, feuergefährlichen und ätzenden Stoffe, deren Mitnahme auf einem Auswandererschiff überhaupt oder unter Deck verboten ist. (§. 35 der Vorschriften.) (D)
  • Anhang E. Besichtigungs-Verhandlung. (§. 68 der Vorschriften.) (E)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1898.

Full text

Anhang D. 
 
Verzeichniß 
der 
explosiven, feuergefährlichen und ätzenden Stoffe, deren Mitnahme auf 
2. 
einem Auswandererschiff überhaupt oder unter Deck verboten ist. 
§. 35 der Vorschriften.) 
1. Schieß= und Sprengpulver) Nitroglycerin (Sprengöl und Nitroglycerin ent- 
haltende Präparate, insbesondere Dynamit) Nitrocellulose, insbesondere 
Schießbaumwolle; pikrinsaure Salze und explosive Gemische, welche chlor- 
saure und pikrinsaure Salze enthalten; flüssiges Acetylen; Knallquecksilber, 
Knallsilber, Knallgold und die damit hergestellten Präparate; Pulver- 
munition mit Ausnahme der Metallpatronen; Patronen aus Dynamit oder 
anderen Nitroglycerin enthaltenden Präparaten; Feuerwerkskörper einschließlich 
der bengalischen Streichhölzer und bengalischen Schellackpräparate (Flammen- 
bücher, Salonkerzen, Fackeln, Belustigungshölzchen, Leuchtstangen und der- 
gleichen), jedoch mit Ausnahme chinesischer Fire Crackers; Zündungen mit 
Ausnahme der Sicherheitszünder, der Zündhütchen, der Zündspiegel und der 
in der Armee und Marine vorgeschriebenen nicht sprengkräftigen Zündungen. 
Schwefeläther (Aethyläthey), Collodium, Schwefelkohlenstoff (Schwefelalkohol), 
Petroleumäther (Gasolin, Neolin und dergleichen) und ähnliche aus Petroleum, 
Harz-, Steinkohlen-, Braunkohlen-, Torf= oder Schiefertheer bereitete Stoffe, 
sowie alle entzündbaren Flüssigkeiten, deren spezifisches Gewicht unter 0,68 
liegt; rothe rauchende Salpetersäure. 
3. Rohes Petroleum (Rohnaphta), sowie alle Destillate aus diesem und aus 
Theer-, Harz-, Steinkohlen-, Braunkohlen-, Torf= oder Schieferölen von 
einem spezifischen Gewicht über 0,68, sofern diese Destillate bei einer Tem- 
peratur von 15 Grad Celsius und darunter bei Berührung mit Feuer eine 
lebhafte Flamme erzeugen (Benzin, Ligroin und dergleichen). 
4. Schwefel, Salpeter und Salzsäure; Raketen, Fackelfeuer und Sternsignale 
der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen; Zündwurst und 
Bickfordsche Zündschnur der Kaiserlichen Schutztruppen. 
 
Reichs= Gesetzbl. 1898. 18
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment