Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1905
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 47.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Versicherungswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung privater Versicherungsunternehmungen durch die Landesbehörde.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIII. Jahrganges 1905.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Versicherungswesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung privater Versicherungsunternehmungen durch die Landesbehörde.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

— 365 — 
3. V ersicherungswesen. 13 
— — —„ 
gekanntmachung. 
betreffend die Beaufsichtigung privater Versicherungsunternehmungen durch die aun 
behörde. — 
I ..!-! l 
.«-.--- 
Im Anschluß an meine Bekanntmachung vom 4. Oktober 1905 bestimme ich auf Grund des 
§ 3 Abs. 2 des Versicherungs- Aufsichtsgesetzes im Einvernehmen mit den beteiligten Bundesregierungen, 
daß bis auf weiteres 
1. die Totengilde in Högsdorf, Kreis Plön, « !- 
2. die Sterbekasse „Der treue Beistand von 1866“ mit dem Sitze in Altona und 
3. die Ruhegehaltskasse der Elblotsen mit dem Sitze in Oevelgönne, 
obgleich diese Versicherungsunternehmungen ihren Geschäftsbetrieb über das Gebiet des Sönigereih 
Preußen hinaus erstrecken, durch die Königlich Preußische Landesbehörde beaufsichtigt werden. 
l 
Berlin, den 11. November 1905. — * 
Der Reichskanzler. . 
Im Auftrage: Caspar. 
  
  
4. Polizeiwesen. 
l 
Auswetsung von Ausländern aus dem Reichs gebiete E— 
  
  
* Rame und Stand Aller und Heimat . Behörde, welche die Daum 
. 5 Heun Ausweisung Aus 
5 d t . . usweisungs- 
der Ausgewiesenen. er Bestrafung beschlossen hat. beschluses. 
1. 2. l Z. 4. b. 6. 
  
  
  
  
a) Auf Grund des § 284 des Strafgesetzbuchs. 
  
1.] Silvioni Bellazzo, geboren am 2. März 1879 zu Zelerba,gewerbsmähiges Königlich Preußischer 3. November 
Arbeiter, Provinz Verona, Italien, italtenischer Glücksspiel und Be-Regierungspräsident zu d. J. 
Staatsangehöriger, trug, Wiesbaden, 
2. Emilio Bottega, geboren am 3. Juli 1882 zu Pieve di/desgleichen, derselbe, desgleichen. 
Arbeiter, Soligo, Provinz Treviso, Italien, 
italtenischer Staatsangehöriger, 
3.Arturio Perazollo,geboren am 19. Februar 1884 zu Mon-desgleichen, derselbe, desgleichen. 
Arbeiter, celico, Provinz Padua, Italien, 
italienischer Staatsangehöriger, I 
  
  
  
  
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
  
  
4.| Emil Albert Iimann,geboren am 5. September 1879 zulLandstreichen und Kaiserlicher Bezirksprä-6. November 
Zuschläger, Colmar, Elsaß, nicht deusscher Staats-Betteln, sident zu Straßburg, d. J 
angehöriger, früherer französischer 
Fremdenlegionär, 1 
1 
  
63°
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment