Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1899
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2619.) Bekanntmachung, betreffend die Eisenbahn-Verkehrsordnung.
Volume count:
2619
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage B. Vorschriften über bedingungsweise zur Beförderung zugelassene Gegenstände.
Volume count:
B.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No.1. (1)
  • (No. 1167.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22sten November 1828., die in den Provinzen, worin zur Zeit noch die französische Gesetzgebung Anwendung findet, zu den Heiratsakten beizubringenden Notorietätsakten betreffend. (1167)
  • (No. 1168.) Kreisordnung für das Großherzogthum Posen. Vom 20sten Dezember 1828. (1168)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)

Full text

— 5 — 
Wo dieser Ruf von der Versammlung bestritten wird, ist auf den 
Bericht des Ober-Präsidenten von Unserm Scaatsministerio zu entscheiden. 
K 7. 
Rittergüts-Besitzer, geistliche oder milde Stiftungen, so wie Städte, 
welche mehr als ein Rittergut im Kreise besitzen, sind jederzeit nur zur Führung 
einer Seimme berecheigt. 
K. 8. 
Stüddte, welche als solche die Berecheigung haben, auf dem Kreistage 
durch einen Abgeordneten zu erscheinen und sich im Besitz eines Ritterguts be- 
finden, sind ebenfalls nur zur Führung einer Stimme berechtigt. 
Wennn sie aber noch in einem andern Kreise Rittergücer besitzen, beschicken 
sie auch die dortigen ständischen Versammlungen. 
g. 9. 
Zu städtischen Abgeordneten auf den Kreistagen können alle diejenigen 
Personen gewählt werden, welche die einem Landtags-Deputirten dieses Srandes 
nothwendige Befahigung, jedoch in Beziehung auf das Alter unter der F. 6ö. b. 
ausgesprochenen Modifkation, besitzen. 
g. 10. 
Unter derselben Modifikation sind zu Abgeordneten der Landgemeinen 
die zu Deputirten dieses Standes auf dem Provinzial-Landtage qualifizirten 
Grundbesitzer waͤhlbar. 
S. 11. 
Fuͤr einen jeden Abgeordneten der Staͤdte und Landgemeinen wird ein 
Stellvertreter erwaͤhlt, welcher ebenfalls die &#. 6., 9. und 10. angegebenen 
Eigenschaften haben muß. 
Mo. 1168.) §. 12.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment