Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1900
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1900.
Shelfmark:
rgbl_1900
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2653.) Internationale Sanitäts-Uebereinkunft, betreffend Maßregeln gegen die Einschleppung und Verbreitung der Pest.
Volume count:
2653
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1900 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • (Nr. 2653.) Internationale Sanitäts-Uebereinkunft, betreffend Maßregeln gegen die Einschleppung und Verbreitung der Pest. (2653)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1900.

Full text

bord des pelerins à destination d'un 
Dort de la côte africaine de la mer 
Ronge sont autorisés à se rendre à 
Sounkim pour y subir Tobservation 
de trois jours avec débarquement 
des Passagers au campement qua- 
rantenaire. 
Anicr# 9. 
Les caravanes de peèlerins arrivant 
Par voie de terre seront Soumises 
à la bvisite méedicale et à la des- 
inlection aux Sources de Moisc. 
Mesures Sanitaires à appliduer 
au depart des pôlerins des ports 
du lledjaz et allant vers le Sud. 
II! y aura dans les ports em- 
barduement des installations Sani- 
taires assez complétes pour du'’on 
PDuisse appliquer aux pPeôlerins dui 
rentrent daus leur pays, les me- 
sures dul Sont obligatoires au mo- 
ment du depart de ces pelerins dans 
les ports situés au delaà du détroit 
de Bab-el-Mandeb. 
I. application de ces mesures sera 
facnitative, ciest-à-dire duelles ne 
Seront appliqduées due dans les cas 
On TPautorite consulaire du pays au- 
duel appartient le Pelerin, ou le 
médecin du navire à bord duquel 
i! Va Fembardquer, les zugera né- 
Cessalres. 
B. Mesures à prendre dans le 
golle Persiqne. 
I. Régime sanitaire applicable 
aux provenances maritimes, 
dans le golle Persique. 
Est considere comme inlecté le 
navire qui àa la peste h bord ou dut 
97 
— 
mit der Bestimmung nach einem Hafen 
der afrikanischen Küste des Rothen 
Meeres an Bord haben, sind berechtigt, 
sich nach Souakim zu begeben, um dort 
der 3tägigen Beobachtung, mit Lan- 
dung der BPassagiere im Quarantäne- 
lager, zu unterliegen. 
Artikel 9. 
Die auf dem Landwege eintreffenden 
Pilgerkarawanen unterliegen an den 
Mosesquellen der ärztlichen Revision und 
der Desinfektion. 
Gesundheitspolizeiliche Maßnah- 
men bei der Abfahrt der Pilger 
aus den Häfen des Hedjaz, wenn 
sie sich nach dem Süden begeben. 
Es sind in den Einschiffungshäfen 
gesundheitliche Einrichtungen zu treffen, 
welche ausreichen, um auf die in ihre 
Heimath zurückkehrenden Pilger die- 
jenigen Maßnahmen zur Anwendung zu 
bringen, welche in den jenseits der 
Meerenge von Bab-el-Mandeb ge- 
legenen Häfen bei der Abfahrt dieser 
Pilger obligatorisch sind. 
Die Anwendung dieser Maßnahmen 
ist fakultativ, das heißt sie werden nur 
dann angewendet, wenn die Konsulats- 
behörde des Landes, welchem der Pilger 
angehört, oder der Arzt des Schiffes, auf 
welchem er sich einschiffen will, es für 
nothwendig erachtet. 
B. Maßnahmen im Porsischen Golfe. 
I. Gesundheitspolizeiliche Behand- 
lung von Herkünften zur See im 
Persischen Golfe. 
Als verseucht gilt ein Schiff, welches 
Pest an Bord hat oder auf welchem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment