Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1900
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1900.
Shelfmark:
rgbl_1900
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2653.) Internationale Sanitäts-Uebereinkunft, betreffend Maßregeln gegen die Einschleppung und Verbreitung der Pest.
Volume count:
2653
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1900 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • (Nr. 2653.) Internationale Sanitäts-Uebereinkunft, betreffend Maßregeln gegen die Einschleppung und Verbreitung der Pest. (2653)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1900.

Full text

contenus dans la Convention pour- 
ront étre couvertes par les moyens 
Suivants due la Conlérence a re- 
commandés autant pour les nou- 
velles installations aux Sources de 
Moise due pour laugmentation du 
Dersonnel dépendant du Conseil sa- 
mitaire: 
a) Prorogation, avec Dassentiment 
des Puilssances, du Decret Khe-- 
(lirial du 28 décembre 1896 
(lKxant au 1 juillet 1897 Pentrée 
#n vigucur du tarif raduit des 
droits de phare) jusquan mo- 
ment ou la diflérence entre le 
rendement du tarif actuel et 
du tarif reduit aura atteint le 
chillre de L. 6g. 4 000. La 
Ssomme ainsi réalisée sera effec- 
téee auf dépenses extraordi- 
naires (nouvelles installations 
aux Sources de Moise). 
b) Pour les dépenses ordinaires 
(augmentation du personnel), 
versement annuel au Consecil 
Sanitaire, par le Gouvernement 
égyptien, d'une somme de L.. 
c. 4000, qui pourrait étre 
Drélevde sur Texcêdent du ser- 
vice des phares restée à la dis- 
Dosition de ce Gouverncment. 
Toutefois il sera deduit de cette 
somme le produit d’une taxe 
duarantenaire supplémentaire 
de P. T. 10 (piastres tarif) par 
Delerin, à Prelever à El-Tor. 
Au cas ou le CGCouwernement 
égyptien verrait des difficultés à 
125 — 
gesehenen Maßregeln ergeben, können 
durch die folgenden Mittel gedeckt werden, 
welche die Konferenz ebensowohl für die 
neuen Einrichtungen an den Moses— 
quellen als für die Vermehrung des 
von dem Gesundheitsrath abhängigen 
Versonals empfohlen hat: 
a) Für den Fall der Zustimmung der 
Mächte: Hinausschiebung des In- 
krafttretens der Khedivialverfügung 
vom 28. Dezember 1896 (welche 
den Zeitpunkt des Inkrafttretens 
des reduzirten Tarifs der Leucht- 
thurmabgaben auf den 1. Juli 
1897 festsetzth bis zu dem Zeit- 
punkte, wo der Unterschied zwischen 
dem Ertrage des gegenwärtigen 
und demjenigen des reduzirten 
Tarifs die Summe von 4 000 
egyptischen Pfund erreicht hat. 
Die so gewonnene Summe wird 
für außerordentliche Ausgaben 
(neue Einrichtungen bei den Moses- 
quellen) angewiesen. 
b) Für die ordentlichen Ausgaben (Ver- 
mehrung des Personals) jährliche 
Anweisung einer Summe von 
4 000 egyptischen Pfund an den 
Gesundheitsrath durch die egyptische 
Regierung. Diese Summe kann 
zum voraus entnommen werden 
von dem dieser Regierung zur 
Verfügung stehenden Ueberschuß 
aus der Leuchtthurmverwaltung. 
Jedoch wird von dieser Summe 
der Ertrag einer in El-Tor zu 
erhebenden Zuschlags-Quarantäne- 
taxe von 10 Piastern Tarif pro 
Pilger abgezogen. 
Sollte die egyptische Regierung An- 
stand nehmen,) diesen Theil der Aus-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment