Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1900
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1900.
Shelfmark:
rgbl_1900
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2692.) Gesetz, betreffend die Schlachtvieh- und Fleischbeschau.
Volume count:
2692
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1900 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • (Nr. 2692.) Gesetz, betreffend die Schlachtvieh- und Fleischbeschau. (2692)
  • (Nr. 2693.) Gesetz, betreffend die Ein- und Durchfuhrbeschränkungen zur Abwehr von Cholera- und Pestgefahr. (2693)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1900.

Full text

— 551 — 
hiervon ist das nachweislich im Inlande bereits vorschriftsmäßig untersuchte und 
das zur unmittelbaren Durchfuhr bestimmte Fleisch. 
Die Einfuhr von Fleisch darf nur über bestimmte Zollämter erfolgen. Der 
Bundesrath bezeichnet diese Aemter sowie diejenigen Zoll- und Steuerstellen, bei 
welchen die Untersuchung des Fleisches stattfinden kann. 
G. 14. 
Auf Wildpret und Federvieh, ferner auf das zum Reiseverbrauche mit- 
geführte Fleisch finden die Bestimmungen der 99. 12 und 13 nur insoweit An- 
wendung, als der Bundesrath dies anordnet. 
Für das im kleinen Grenzverkehre sowie im Meß= und Marktverkehre des 
Grenzbezirkes eingehende Fleisch können durch Anordnung der Landesregierungen 
Ausnahmen von den Bestimmungen der 9. 12 und 13 zugelassen werden. 
. 15. 
Der Bundesrath ist ermächtigt, weitergehende Einfuhrverbote und Einfuhr- 
beschränkungen, als in den 9#. 12 und 13 vorgesehen sind, zu beschließen. 
**)2 
Die Vorschriften des §. 8 Abs. 1 und der 9§9. 9 bis 11 gelten auch für 
das in das Lollinland eingehende Fleisch. An Stelle der unschädlichen Beseitigung 
des Fleisches oder an Stelle der polizeilicherseits anzuordnenden Sicherungs- 
maßregeln kann jedoch, insoweit gesundheitliche Bedenken nicht entgegenstehen, die 
Wiederausfuhr des Fleisches unter entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zugelassen 
werden. 
G. 17. 
Fleisch, welches zwar nicht für den menschlichen Genuß bestimmt ist, aber 
dazu verwendet werden kann, darf zur Einfuhr ohne Untersuchung zugelassen 
werden, nachdem es zum Genusse für Menschen unbrauchbar gemacht ist. 
G. 18. 
Bei Pferden muß die Untersuchung (G. 1) durch approbirte Thierärzte vor- 
genommen werden. 
Der Vertrieb von Pferdefleisch sowie die Einfuhr solchen Fleisches in das 
Zollinland darf nur unter einer Bezeichnung erfolgen, welche in deutscher Sprache 
das Fleisch als Pferdefleisch erkennbar macht. 
Fleischhändlern, Gast-, Schank= und Speisewirthen ist der Vertrieb und 
die Verwendung von Pferdefleisch nur mit Genehmigung der Polizeibehörde ge- 
stattet; die Genehmigung ist jederzeit widerruflich. An die vorbezeichneten Gewerbe- 
treibenden darf Pferdefleisch nur abgegeben werden, soweit ihnen eine solche Ge- 
nehmigung ertheilt worden ist. In den Geschäftsräumen dieser Personen muß
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment