Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1900
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1900.
Shelfmark:
rgbl_1900
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 46.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2720.) Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten.
Volume count:
2720
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 2. Vorschriften über das Arbeiten und den Verkehr mit Pesterregern.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1900 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • (Nr. 2719.) Bekanntmachung, betreffend die östlich des 171. Längengrads westlich von Greenwich gelegenen Inseln der Samoagruppe. (2719)
  • (Nr. 2720.) Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten. (2720)
  • Anlage 1. Desinfektionsanweisung bei Pest.
  • Anlage 2. Vorschriften über das Arbeiten und den Verkehr mit Pesterregern.
  • Anlage 3. Grundsätze für Maßnahmen im Eisenbahnverkehr zu Pestzeiten.
  • Anlage 4. Nachweisung über vorgekommene Pestfälle.
  • (Nr. 2721.) Bekanntmachung, betreffend die Erweiterung der Festungsanlagen und der Rayons für den Kieler Hafen. (2721)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1900.

Full text

— 860 — 
Anlage 2. 
  
Vorschriften 
über 
das Arbeiten und den Verkehr mit Pesterregern. 
  
S. 1. 
Die Aufbewahrung von lebenden Erregern der Pest sowie die Vornahme 
von wissenschaftlichen Versuchen mit diesen Erregern ist nur mit Erlaubniß der 
Landes-Zentralbehörde gestattet. Für das Kaiserliche Gesundheitsamt tritt an 
Stelle derselben das Reichsamt des Innern, für Militär- und Marineanstalten 
das zuständige Kriegsministerium beziehungsweise das Reichs-Marine-Amt. 
S. 2. 
Die Ertheilung der Erlaubniß ist von dem Nachweis abhängig, daß für 
die im F§. 1 bezeichneten Arbeiten besondere Räume vorhanden sind, welche be- 
züglich ihrer Beschaffenheit, Einrichtung und Ausstattung folgende Voraus- 
setzungen erfüllen: 
1. Die Räume sollen durch eine massive Wand (ohne Thür) getrennt 
von anderen Räumen liegen und für sich einen eignen sicher ab- 
schließbaren Eingang besitzen. Das Schloß der Eingangsthür darf 
sich nur mittelst des dazu gehörigen Schlüssels öffnen lassen, nicht durch 
sogenannte Hauptschlüssel. Grundsätzlich sollen wenigstens zwei Räume 
vorhanden sein, von denen der eine hauptsächlich für die Züchtung des 
Erregers und für mikroskopische Untersuchungen und dergleichen, der 
andere hauptsächlich für Unterbringung, Sektion und Vernichtung der 
Versuchsthiere zu verwenden ist. Die Räume sollen unmittelbar neben 
einander liegen und durch eine abschließbare Zwischenthür verbunden 
sein. Wenn nur ein einziger Raum zur Verfügung steht und aus- 
nahmsweise für ausreichend erachtet wird, so empfiehlt es sich, diesen 
so herzurichten, daß eine sichere, gesonderte Unterbringung der Versuchs- 
thiere darin gewährleistet wird. 
2. Die Räume sollen gut lüftbar und für Licht überall, namentlich auch 
in den Winkeln, leicht zugänglich sein, glatte undurchlässige, leicht zu 
reinigende und zu desinfizirende Fußböden und Wände haben; sie sollen 
keine Oeffnungen besitzen, durch welche kleinere Thiere oder Ratten 
schlüpfen können. Lüftungsöffnungen sind mit dichten Drahtnetzen zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment