Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1903
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1903.
Shelfmark:
rgbl_1903
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2923.) Vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und mehreren anderen Staaten über die Behandlung des Zuckers.
Volume count:
2923
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1903 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • (Nr. 2923.) Vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und mehreren anderen Staaten über die Behandlung des Zuckers. (2923)
  • (Nr. 2924.) Bekanntmachung, betreffend die Vereinbarung erleichternder Vorschriften für den wechselseitigen Verkehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands und Luxemburgs. (2924)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1903.

Full text

-- 18 --
 que les sucres primés qui aurout 
traversé en transit le territoire d'un 
Etat contractant ne jouissent des 
avantages de la Convention sur le 
marché destinataire. La Commission 
permanente fera à cet égard les 
propositions nécessaires. 
ARTIKEL 9. 
Les Etats qui n’ont point pris part 
à la présente Convention seront admis 
à y adhérer sur leur demande et 
après avis conforme de la Commis- 
sion permanente. 
La demande sera adressée par la 
voie diplomatique au Gouvernement 
belge, qui se chargera, le cas échéant, 
de notifier l'adhésion à tous les autres 
Gouvernements. L'adhésion empor- 
tera, de plein droit, accession à 
toutes les charges et admission à 
tous les avantages stipulés par la- 
présente Convention. et elle produira. 
ses effets à partir du 1“ septembre 
qui suivra l'envoi de la notification 
faite par le Gouvernement belge aux 
autres Etats contractants. 
ARTIKEL 10. 
La présente Convention sera mise 
à exécution à partir du 1°“ septem- 
bre 1903. 
Elle restera en vigueur pendant 
cinq années à partir de cette date, 
et dans le cas où aucune des Hautes 
Parties contractantes n’aurait notifié 
au Gouvernement belge, douze mois 
avant l'expiration de ladite période 
de cinq années, son intention d'en 
faire cesser les effets, elle continuera 
à rester en vigueur pendant une année 
et, ainsi de suite, d'anndée en année. 
  
prämiirter Zucker, der durch das Gebiet 
eines Vertragsstaats durchgeführt worden 
ist, auf dem Bestimmungsmarkte die 
Vortheile dieses Vertrags genießt. Die 
ständige Kommission wird in dieser 
Hinsicht die nöthigen Vorschläge machen. 
Artikel 9. 
Die Staaten, welche sich an dem 
gegenwärtigen Vertrage nicht betheiligt 
haben, werden auf ihren Antrag und 
nach Zustimmung der ständigen Kom- 
mission zum Beitritte zugelassen. 
Der Antrag ist auf diplomatischem 
Wege an die belgische Regierung zu 
richten, die es gegebenen Falles über- 
nehmen wird, den Beitritt allen übrigen 
Regierungen mitzutheilen. Der Beitritt 
bringt ohne Weiteres die Uebernahme 
aller Verpflichtungen und die Zulassung 
zu allen Vortheilen des gegenwärtigen 
Vertrags mit sich und wird von dem 
1. September ab wirksam, der auf die 
Absendung der von der belgischen Re- 
gierung an die übrigen Vertragsstaaten 
gerichteten Mittheilung folgt. 
Artikel 10. 
Der gegenwärtige Vertrag soll mit 
dem 1. September 1903 in Kraft treten. 
Er soll von diesem Tage an fünf 
Jahre lang gelten und, falls keiner der 
hohen vertragschließenden Theile seine 
Absicht, die Wirkungen des Vertrags 
aufhören zu lassen, der belgischen Re- 
gierung zwölf Monate vor Ablauf des 
genannten fünfjährigen Zeitraums kund- 
gegeben haben wird, noch ferner ein 
Jahr und so fort, von Jahr zu Jahr, 
in Kraft bleiben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment