Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1905
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr.3152.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und Belgien vom 6.Dezember 1891.
Volume count:
3152
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • (Nr.3152.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und Belgien vom 6.Dezember 1891. (3152)
  • Tarif A. Zölle bei der Einfuhr nach Belgien.
  • Tarif B. Zölle bei der Einfuhr in das Deutsche Zollgebiet.
  • (Nr.3153.) Bekanntmachung, betreffend die Bekämpfung der Reblaus in einigen Weinbaugegenden. (3153)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

c) Der Einbringer unterliegt keiner 
Strafe, wenn infolge des größeren 
Wertes, der von der Zollstelle, 
den zuständigen Sachverständigen 
oder der zuständigen Behörde 
festgestellt worden ist, das Pferd 
zwar in eine höher belegte Wert- 
klasse fällt, aber der Unterschied 
zwischen dem erklärten und dem 
festgestellten Werte 10 Prozent 
des letzteren nicht erreicht. Diese 
Regel findet keine Anwendung, 
falls nachgewiesen wird, daß 
der Einbringer eine ungenügende 
Werterklärung in der Absicht 
der Zollhinterziehung abgegeben 
hat. 
3. — Die belgische Regierung behält 
sich die Befugnis vor, die im Tarif A 
aufgeführten Wertzölle in gleichwertige 
spezifische Zölle umzuwandeln. Zu diesem 
Zwecke wird die belgische Regierung 
wegen der geplanten Umwandelung mit 
der deutschen Regierung in Verbindung 
treten. Sollte innerhalb einer Frist 
von drei Monaten nach dem Tage der 
Mitteilung an die deutsche Regierung 
die Einigung über die vorgeschlagenen 
Sätze nicht erzielt worden sein, so wird 
nach Maßgabe des Artikels 12 A das 
Schiedsgericht angerufen werden, und 
die Umwandelung kann nur entsprechend 
der Entscheidung dieses Gerichts erfolgen. 
4. — Falls Belgien dazu übergehen 
sollte, für die folgenden Waren die 
Zölle zu erhöhen, sollen diese die nach- 
stehend angegebenen Sätze nicht über- 
schreiten: 
Kragen und Manschetten aus 
Leinengewebe: gleiche Zölle wie für 
Wäsche aller Art; 
Reichs- Gesetbl. 1905. 
607 
c) Limportateur Wencourra au- 
cune pénalité si, à raison de 
la valeur plus élevce constatée 
par le bureau de douane ou 
Par les experts ou Tautorité 
compétente, le cheval rentre 
dans une classe de valeur 
plus fortement taxée, pourvu 
qdue la différence entre la 
Valeur déclarée et la valeur 
constatée M’atteigne pas 10% 
de celle-ci.,. Cette regle ne 
SWappliquera pas au cas ou 
il serait prouvé que l'im- 
Portateur a déclaré une valeur 
insuflisante dans lintention 
Teluder frauduleusement les 
droits. 
3. — Le Gouvernement belge se 
réserve la faculté de convertir les 
droits ad valorem figurant au tarif A 
en droits spécifiques éCquivalents. A 
cet eflet, Ie Gouvernement belge se 
mettra en rapport avec le Gouverne- 
ment allemand sur les conversions 
projetéces. Dans le cas ou Taccord 
sur les taux proposés ne serait pas 
établi dans un délai de trois mois 
à dater du jour de la notifcation 
faite au Gouvernement allemand, il 
Sera fait appel au tribunal arbitral 
dans les conditions prévues à Tar- 
ticle 12 A, et la conversion ne pourra 
avoir lieu que conformément à la 
décision de ce tribunal. 
4. — Dans le cas ou la Belgique 
se deciderait à augmenter les droits 
Sur les articles suivants, les droits 
ne dépasseront pas les taux indiqués 
ci-apres: 
cols et manchettes en tissu 
de lin: mémes droits due sur 
la lingerie de toute espece; 
99
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment