Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 33.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3250.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Reichstempelgesetzes.
Volume count:
3250
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • (Nr. 1013.) Vertrag zwischen Deutschland und der Schweiz wegen gegenseitiger Auslieferung der Verbrecher. (1013)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1874.

Full text

— 115 — 
22) wegen Bestechung öffentlicher Beamten zum Zwecke einer Verletzung 
ihrer Amtspflicht; 
23) wegen vorsätzlicher und rechtswidriger gänzlicher oder theilweiser Zerstö- 
rung von Eisenbahnen, Dampfmaschinen oder Telegraphen-Anstalten; 
wegen vorsätzlicher Störung eines Eisenbahnzuges auf der Fahrbahn 
durch Aufstellen, Hinlegen oder Hinwerfen von Gegenständen, durch Ver- 
rückung von Schienen oder ihrer Unterlagen, durch Wegnahme von 
Weichen oder Bolzen oder durch Bereitung von Hindernissen anderer 
Art, welche dazu geeignet sind, den Zug aufzuhalten oder aus den 
Schienen zu bringen. 
Die Auslieferung kann auch wegen Versuchs einer der von 1—23 auf- 
geführten strafbaren Handlungen stattfinden, wenn der Versuch derselben nach 
der Landesgesetzgebung der vertragenden Theile mit Strafe bedroht ist. 
Artikel 2. 
Jedoch soll von Seiten der Regierungen des Deutschen Reichs kein Deut- 
scher an die schweizerische Regierung und von Seiten dieser kein Schweizer an 
eine der deutschen Regierungen ausgeliefert werden. 
Wenn nach den Gesetzen desjenigen Staats, welchem der Beschuldigte 
angehört, Anlaß vorhanden sein sollte, ihn wegen der in Frage stehenden Hand- 
lung zu verfolgen, so soll der andere Staat die Erhebungen und Schriftstücke, 
die zur Feststellung des Thatbestandes dienenden Gegenstände und jede andere 
für das Strafverfahren erforderliche Urkunde oder Aufklärung mittheilen. 
Ist die reklamirte Person weder ein Deutscher, noch ein Schweizer, so 
kann der Staat, an welchen der Auslieferungsantrag gerichtet wird, von dem 
gestellten Antrage diejenige Regierung, welcher der Verfolgte angehört, in 
Kenntniß setzen, und wenn diese Regierung ihrerseits den Angeschuldigten bean- 
sprucht, um ihn vor ihre Gerichte zu stellen, so kann diejenige Regierung, an 
welche der Auslieferungsantrag gerichtet ist, den Angeschuldigten nach ihrer Wahl 
der einen oder der anderen Regierung ausliefern. 
Artikel 3. 
Die Auslieferung soll nicht stattfinden, wenn die von einer deutschen Re- 
gierung reklamirte Person in der Schweiz oder die von der schweizerischen Re- 
gierung reklamirte Person in einem der deutschen Staaten wegen derselben 
strafbaren Handlung, wegen deren die Auslieferung beantragt wird, in Unter- 
suchung gewesen und außer Verfolgung gesetzt worden ist, oder sich noch in 
Untersuchung befindet, oder bereits bestraft worden ist. 
Wenn die seitens einer deutschen Regierung reklamirte Person in der 
Schweiz oder die seitens der schweizerischen Regierung reklamirte Person in 
einem der deutschen Staaten wegen einer anderen strafbaren Handlung in 
Untersuchung ist, so soll ihre Auslieferung bis zur Beendigung dieser Unter- 
suchung und vollendeter Vollstreckung der etwa gegen sie erkannten Strafe auf- 
geschoben werden. 
28•
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment