Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3328.) Gesetz, betreffend Änderungen des Reichsbeamtengesetzes vom 31. März 1873.
Volume count:
3328
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • (Nr. 3328.) Gesetz, betreffend Änderungen des Reichsbeamtengesetzes vom 31. März 1873. (3328)
  • (Nr. 3329.) Beamtenhinterbliebenengesetz. (3329)
  • (Nr. 3330.) Militärhinterbliebenengesetz. (3330)
  • (Nr. 3331.) Bekanntmachung, betreffend die Einrichtung und Betrieb von Anlagen zur Herstellung von Alkali-Chromaten. (3331)
  • (Nr. 3332.) Bekanntmachung, betreffend den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der Wanderausstellung der Deutschen-Landwirtschafts-Gesellschaft in Düsseldorf 1907. (3332)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

8 
Zeugnisse des verpflichteten Physikus in dem Graͤnz-Transport-Orte des letz- 
tern Staates an einer Krankheit, welche die Fortsetzung der Reise zu Fuß 
und selbst mittelst Schubfuhre verhindert: so soll zwar der Kranke deshalb 
auch nicht zuruͤckgesendet, allein es sollen in diesem Falle von dem Staate, 
dessen Behörden oder Gemeinden die Zuführung eines solchen Reisenden an- 
geordnek, oder auch nur zugelassen haben, dem andern Staate diejenigen Kosten 
ohne alle Weiterung unweigerlich erstattet werden, welche durch die nothwen- 
digen Auslagen für Medizin und leibliche Verpflegung (unter Ausschluß aller 
arztlichen und wundärztlichen Deserviten und Didten, so wie aller Wartungs- 
kosten) oder durch die etwa eintretende Beerdigung des Reisenden entstehen. 
Die Kosten der Verpflegung überhaupt dürfen jedoch im Marimum die Summe 
von acht Groschen Preußisch Kourant für den Tag nicht übersteigen und die 
Ersatzleistung wird bedingt durch eine innerhalb acht Tagen nach der Ankunft 
des Kranken bei dem betreffenden Amte (Kreisamte) des Nachbarstaates zu 
bewirkende Anzeige von der ordnungswidrigen Zuschiebung und dem Zustande 
des Kranken. 
Artikel 6. 
Durch gegenwärtige Konvention sollen die Bestimmungen der zwischen bei- 
den Staaten abgeschlossenen Konvention vom 13. Februar 1624 wegen gegen- 
seitiger Uebernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen nicht abgeändert wer- 
den und es soll namentlich auch bei den Bestimmungen in den §.S. 9, 10 und 
11 dieser Konvention bewenden, wonach die Zusendung von Vagabunden nur 
auf dem Grunde ausreichender Legitimationen und Bescheinigungen, welche die 
Zusendung rechtfertigen, geschehen darf. 
Auf höchsten Befehl bringen wir diesen Staatsvertrag, für dessen genaue 
Beachtung insbesondere die Polizeyn-Unterbehörden zu sorgen haben, hiermit zur 
allgemeinen Kenntniß. 
Weimar den 2. Januar 1840. 
Großherzoglich Sächsische Landes-Direktion. 
F. von Schwendler. 
II. Den zeither sich hierunter dargebotenen Wahrnehmungen und Er- 
fahrungen zu Folge haben die bei amtlicher Revision der zum Abbrauen vor- 
schriftsmäßig angemeldeten Biermalz-Schrotmengen sich vorfindenden deklarations-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment