Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3330.) Militärhinterbliebenengesetz.
Volume count:
3330
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • (Nr. 3328.) Gesetz, betreffend Änderungen des Reichsbeamtengesetzes vom 31. März 1873. (3328)
  • (Nr. 3329.) Beamtenhinterbliebenengesetz. (3329)
  • (Nr. 3330.) Militärhinterbliebenengesetz. (3330)
  • (Nr. 3331.) Bekanntmachung, betreffend die Einrichtung und Betrieb von Anlagen zur Herstellung von Alkali-Chromaten. (3331)
  • (Nr. 3332.) Bekanntmachung, betreffend den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der Wanderausstellung der Deutschen-Landwirtschafts-Gesellschaft in Düsseldorf 1907. (3332)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

— 222 — 
§ 21. 
Das Kriegswaisengeld beträgt jährlich: 
a) wenn die allgemeine Versorgung zusteht: 
1. für jedes vaterlose Kind eines Generals oder eines Stabsoffiziers in 
 
Generals- oder Regimentskommandeur-Stellung . 
eines anderen Offizrs . . . . . .. 
für jedes elternlose Kind eines Generals oder eines Stabs- 
offiziers in Generals- oder Regimentskommandeur-Stellung 
eines anderen Offiziers . . . . . 
2. für jedes vaterlose Kind einer Militärperson der Unter- 
klassen, eines Angehörigen der freiwilligen Kriegskranken- 
pflege oder eines Unterbeamten . .   . 
für jedes elternlose Kind einer Militärperson der Unter- 
klassen, eines Angehörigen der freiwilligen Kriegskranken- 
pflege oder eines Unterbeamten 
b) wenn die allgemeine Versorgung nicht zusteht: 
1.  für jedes vaterlose Kind eines Offiziers .  .  .  .  .  .  . 
für jedes elternlose Kind eines Offiziers  .  .  .  .  .  .  . 
2.  für jedes vaterlose Kind einer Militärperson der Unter- 
klassen, eines Angehörigen der freiwilligen Kriegskranken- 
pflege oder eines Unterbeamten . . .  . 
für jedes elternlose Kind einer Militärperson der Unter- 
klassen, eines Angehörigen der freiwilligen Kriegskranken- 
pflege oder eines Unterbeamten . .  . 
150 Mark, 
200 „ 
225 ,, 
300 „ 
108 „ 
140 
200 Mark, 
300 „ 
168 ,, 
240 
Dem elternlosen Kinde steht das Kind gleich, dessen Mutter zur Zeit des 
 
Todes seines Vaters zum Bezuge des Kriegswitwengeldes nicht berechtigt ist. 
§22 

Den Verwandten der aufsteigenden Linie der im § 19 erwähnten Personen 
a) vor Eintritt in das Feldheer oder 
b) nach seiner Entlassung aus diesem zur Zeit seines Todes oder bis zu 
seiner letzten Krankheit 
ihren Lebensunterhalt ganz oder überwiegend bestritten hat. 
Das Kriegselterngeld beträgt jährlich höchstens: 
1. für den Vater und jeden Großvater, für die Mutter und jede Groß- 
mutter eines Offiziers . .  .  450 Mark 
2. für den Vater und jeden Großvater, für die Mutter und 
jede Großmutter einer Militärperson der Unterklassen, eines 
Unterbeamten oder eines Angehörigen der freiwilligen 
Kriegskrankenpflegeen: 
kann unter den dort bestimmten Voraussetzungen für die Dauer der Bedürftigkeit 
ein Kriegselterngeld gewährt werden, wenn der verstorbene Kriegsteilnehmer 
450 Mark,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment