Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Volume count:
41
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr 33.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 3355.) Vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweiz über die Beglaubigung öffentlicher Urkunden.
Volume count:
3355
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • (Nr. 3302.) Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Reichshaushalt-Etat für das Rechnungsjahr 1906. (3302)
  • (Nr. 3303.) Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Haushalts-Etat für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1906. (3303)
  • (Nr. 3304.) Gesetz, betreffend die Feststellung eines zweiten Nachtrag zum Reichshaushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1906. (3304)
  • (Nr.3305.) Gesetz, betreffend die Feststellung eines zweiten Nachtrags zum Haushalts-Etat für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1906. (3305)
  • (Nr. 3306.) Gesetz, betreffend diem Gewährung eines Darlehns an das Südwestafrikanische Schutzgebiet. (3306)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

— 415 — 
Kanton Glarus. Die Regierungskanzlel. 
Kanton Zug. Die Regierungskanzlei. 
Kanton Freiburg. La Chancellerie d’Etat. 
Kanton Solothurn. Die Staatskanzlei. 
Kanton Baselstadt. Die Staatskanzlei. “ 
Kanton Baselland. Die Staatskanzlei. 
Kanton Schaffhausen. Die Staatskanzlei. 
Kanton Appenzell a. Rh. Die Kantonskanzlei. 
Kanton Appenzell i. Rh. Der Landammann und die Standeskommission. 
Kanton St. Gallen. Die Staatskanzlei. 
Kanton Graubünden. Die Standeskanzlei. 
Kanton Aargau. Die Staatskanzlei. 
Kanton Thurgau. Die Staatskanzlei. 
Kanton Tessin. La Chancellerie d’Etat. 
Kanton Waadt. La Chancellerie cantonalo. 
Kanton Wallis. La Chancellerie d'Etat. 
Kanton Neuenburg. La Chancellerie d'Etat. 
Kanton Genf. La Chancellerie d’Etat. 
  
(Nr. 3356.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des über die Beglaubigung öffent- 
licher Urkunden am 14. Februar 1907 zwischen dem Deutschen Reiche und 
der Schweiz unterzeichneten Vertrags und die Auswechselung der Ratifikations- 
urkunden, sowie die Änderung des dem Vertrage beigefügten Verzeichnisses 
von obersten und höheren Verwaltungsbehörden. Vom 19. Juli 1907. 
Der vorstehend abgedruckte Vertrag zwischen dem Reiche und der Schweiz, 
betreffend die Beglaubigung öffentlicher Urkunden, ist ratifiziert worden. Die 
Auswechselung der Ratifikationsurkunden hat am 16. Juli 1907 in Berlin statt- 
gefunden. 
Das dem Vertrage beigefügte Verzeichnis wird im beiderseitigen Einver- 
ständnisse gemäß Artikel 2 Abs. 2 des Vertrags dahin abgeändert, daß in dem 
Abschnitte „Deutsches Reich“ unter B „Behörden der Bundesstaaten“ zu XIII 
„Herzogtum Sachsen-Altenburg“ statt: „Das Ministerium“ zu lesen ist: „Das 
Staatsministerium“ und daß in dem Abschnitte „Die Schweiz“ unter B 
Reichs-Gesetzbl. 1907. 76
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.