Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber.
Volume count:
3364
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

Perse; Sa Majcsté le Roi de Portu- 
gal et des Algarves; Sa Majest 
Le Roi de Roumanie: Sa Majesté 
TEmpereur de toutes les Russies; 
Sa Majeste 16 Roi de Serbie; le 
Conseil Fcdéral Suissc, et Son Al- 
tesse le Khédive dEgypte, agissant 
dans les limites des pouvoirs à lui 
conféerds par les firmans impériaux, 
Ayant jugé utile T’arréter, dans 
un meme arrangement, les mesures 
propres à sauvegarder la santé pu- 
blique contre Tinvasion et la pro- 
Pagation de la peste et du choléra 
et desirant reviser, en les complé- 
tant, les Conventions sanitaires inter- 
nationales actucllement en vigucur, 
ont nommé pour Leurs Plénipoten- 
tiaires, savoir: 
Sa Majesté I'Empereur d'Alle- 
magne, Roi de Prusse: 
M. le Comte de Groeben, 
Conseiller de Légation et Pre- 
mier Secrétaire à I’Ambassade 
Impriale d’Allemagne à Paris; 
M. Bumm, Conseiller intime 
supérieur de Régence, Membre 
du Consecil sanitaire de TEm- 
Pire; 
M. le Decteur Gaffky, Con- 
seiller intime de Mdecine 
Grand ducal Hessois et Pro- 
fesseur à I.Universite de 
Giessen, Membre du Conseil 
Sanitaire de I’Empire; 
M. le Docteur Nocht, Mede- 
cin du port de Hambourg, 
Membre du Conseil sanitaire 
de TEmpire; 
--  426 -- 
der Schah von Persien; Seine Majestät 
der König von Portugal und Algarbien; 
Seine Majestät der König von Ru- 
mänien; Seine Majestät der Kaiser von 
Rußland Seine Majestät der König 
von Serbien, der Schweizerische Bundes- 
rat und Seine Hoheit der Khedive von 
Egypten, handelnd innerhalb der Grenzen 
der ihm durch die Kaiserlichen Fermane 
übertragenen Befugnisse, 
haben, da sie es für nützlich erachten, 
die zum Schutze der öffentlichen Ge- 
sundheit gegen das Eindringen und die 
Verbreitung der Pest und der Cholera 
getroffenen Maßnahmen in einem Ab- 
kommen zusammen zu fassen, und da sie 
wünschen, die gegenwärtig in Kraft 
befindlichen internationalen Sanitäts- 
Übereinkünfte nachzuprüfen und zu er- 
gänzen, zu Ihren Bevollmächtigten er- 
nannt: 
Seine Majestät der Deutsche 
Kaiser, König von Preußen: 
Herrn Grafen von der Groeben, 
Legationsrat und ersten Sekretär 
bei der Kaiserlich Deutschen Bot- 
schaft in Paris; 
Herrn Bumm, Geheimen Ober- 
Regierungsrat, Mitglied des 
Reichs- Gesundheitsrats; 
Herrn Dr. Gaffky, Großherzog- 
lich Hessischen Geheimen Medizinal- 
rat und Professor an der Universi- 
tät in Gießen, Mitglied des Reichs- 
Gesundheitsrats; 
Herrn Dr. Nocht, Hafenarzt in 
Hamburg, Mitglied des Reichs- 
Gesundheitsrats;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment