Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber.
Volume count:
3364
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

-- 476  -- 
peut tenir compte des circonstances 
ct possibilités locales. 
Art. 88. Les pelerins sont tenus, 
si les circonstances locales le per- 
mettent, de justilier des mozgens 
strictement necessaires Dour accom- 
Plir le Plerinage, Specialement du 
billet d’aller et retour. 
Art. 89. Les navires à vapeur 
sont sculs admis à fairc le trans- 
Dort des Péèlerins au long cous. 
Ce transport est interdit aux autres 
batcaux. 
Art. 90. Les navires à Pelerins 
saisant le cabotage destindts aux 
transports de courte dure dits 
„voyages au cabotage“ sont soumis 
aux prescriptions contenncs dans le 
reglement special applicable au pe- 
lerinage du lledjaz qui sera public 
par le Conseil de santé de Con- 
stantinople, conformément aux prin- 
cipes édictés dans la présente Con- 
vention. 
Art. 91. N’est pas considré 
comme navire à PDôlerins celui qui, 
outre ses passagers ordinaires, Parmi 
lesquels peuvent étre compris les 
Pelerins des classes supecrieures, em- 
barque des peèlerins de la dernicre 
classe, en proportion moindre d’un 
Plerin par cent tonneaux de jauge 
brute. 
Art. 92. Tout narire à Pelerins, 
à TPentrée de la Mer Rouge et du 
Colle Persique, doit sce conformer 
aux Pprescriptions contennes dans le 
Reglement Special applicable au 
Pelerinage du lledjaz dui sera 
Public par le Conseil de sant de 
Constantinoplc, conformément aux 
lichen Verhältnissen und Umständen 
Rechnung zu tragen. 
Art. 88. Die Pilger haben, wenn 
die örtlichen Verhältnisse es gestatten, 
nachzuweisen, daß sie die zur Pilger- 
fahrt, besonders zur Hin- und Rückreise 
unbedingt notwendigen Mittel besitzen. 
Art. 89. Nur Dampsschiffe werden 
zur Beförderung der Pilger auf weiter 
Fahrt zugelassen. Anderen Schiffen ist 
diese Beförderung verboten. 
Art. 90. Pilgerschiffe, welche die 
Küstenschiffahrt betreiben und zu Be- 
förderungen von kürzerer Dauer, soge- 
nannten „Küstenfahrten" bestimmt sind, 
unterliegen den Bestimmungen in der 
besonderen Verordnung für die Hedjaz- 
Pilgerfahrten, die von dem Gesundheits- 
rat in Constantinopel im Einklange mit 
den in der gegenwärtigen Übereinkunft 
aufgestellten Grundsätzen veröffentlicht 
werden wird. 
Art. 91. Als Pilgerschiff wird nicht 
angesehen ein Schiff, welches außer 
seinen gewöhnlichen Reisenden, zu denen 
die Pilger der höheren Klassen gerechnet 
werden können, Pilger der untersten 
Klasse an Bord nimmt, sofern auf 
100 Tonnen Bruttoraumgehalt weniger 
als ein Pilger kommt. 
Art. 92. Jedes Pilgerschiff hat sich 
bei der Einfahrt in das Rote Meer 
und in den Persischen Golf nach den 
Vorschriften der besonderen Verordnung 
für die Hedjaz- Pilgerfahrten zu richten, 
die von dem Gesundheitsrat in Con- 
stantinopel im Einklange mit den in 
der gegenwärtigen Übereinkunft aufge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment