Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber.
Volume count:
3364
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

onnéh, soit par le Gouverne- 
ment du pays auquel le navire 
appartient, soit par le Gou- 
vernement du port ou le na- 
vire prend des pelerins, et que 
le navire possède des médica- 
ments, le tout conformément 
aux articles 102 et 103; 
h) duc le pont du navirc est dé- 
gagé de toutes marchandises 
et objets encombrants; 
i) due les dispositions du navire 
sont telles qdue les mesures 
PDrescrites par la Scction III ci- 
apres peuvent étre exécutées. 
Art. 110. Le capitaine ne peut 
Partir qu’autant du’il a en mains: 
1° une liste visée par Tautorité 
competente et indiquant le 
nom, le sexe et le nombre 
total des pèlerins qu’il est 
autorisé à embarquer; 
2° une patente de santé constatant 
Ie nom, la nationalite et le 
tonnage du navire, le nom du 
capitaine, celui du meecin, 
le nombre exact des personnes 
embarqutkes: Equipage, pele- 
rins et autres Passagers, la 
nature de la carguison, le lieu 
du doepart. 
T’autorité compétente indique sur 
la patente si le chiffre réglementaire 
des Peèlerins est atteint ou non, et, 
dans le cas ou il ne le serait pas, 
le nombre complémentaire des passa- 
1) Exceplion est faite pour les Gouverne- 
ments qui n’ont pas de medecins commissionnes. 
--  483  -- 
satzung sich ein diplomierter und 
von der Regierung des Heimat- 
landes des Schiffes oder von der 
Regierung des Hafens, in dem 
das Schiff die Pilger aufnimmt, 
anerkannter 1) Arzt befindet, und 
daß das Schiff Arzneimittel mit 
sich führt; 
h)  daß das Schiffsdeck frei von jeg- 
lichen den Verkehr behindernden 
Waren und Gegenständen ist; 
i) daß die Einrichtungen des Schiffes 
derartig sind, daß die in dem 
nachfolgenden Abschnitte III vor- 
geschriebenen Maßnahmen aus- 
geführt werden können. 
Art. 110. Der Kapitän darf nicht 
abfahren, bevor er folgendes in Händen 
hat: 
 
 
1. eine von der zuständigen Behörde 
visierte, Namen, Geschlecht und 
Gesamtzahl der Pilger, die er 
an Bord nehmen darf, angebende 
Liste; 
2. einen Gesundheitspaß, welcher 
Namen, Nationalität und Tonnen- 
gehalt des Schiffes, die Namen 
des Kapitäns und des Arztes, die 
genaue Anzahl der eingeschifften 
Personen, und zwar der Schiffs- 
besatzung, der Pilger und der 
anderen Reisenden, die Art der 
Ladung und den Abgangsort 
angibt. 
Die zuständige Behörde wird auf 
dem Gesundheitspaß angeben, ob die 
vorschriftsmäßig zulässige Zahl von 
Pilgern erreicht ist oder nicht, und in 
letzterem Falle die Zahl der Reisenden, 
 
1) Ausnahmen finden für diejenigen Regierungen 
statt, welche anerkannte Ärzte nicht haben. 
87
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment