Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber.
Volume count:
3364
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

qualitẽ, que leur quantité est 
conforme auxf engagements 
Pris, qu’ils sont convenable- 
ment préparcs; 
F’assurer due les prescriptions 
de Tarticle 118 relatif àh la 
distribution de Teau sont ob- 
Servecs; 
3°l yF a doute sur la qualitc 
de Teau potable, rappeler par 
Gcrit au capitaine les prescrip- 
tions de Tarticle 119; 
2 
4 Fassurer due le navire est 
maintenn en état constant de 
Propreté, et sperialemen due 
les latrines sont nettoy’ées con- 
formément aux prescriptions 
de Tarticle 113; 
Fassurer due les logements des 
Delerins sont maintenus sa- 
lubres, et duc, en cas de ma- 
ladie transmissible, la desin- 
fection est faite conformément 
aux articles 116 et 117; 
S'1 
6° tenir un journal de tous les 
incidents sanitaires survenus 
au cours du voyage et pre- 
senter ce journal à T’autorité 
compcetente du port d’arrikée. 
Art. 121. Les personnes chargeées 
de soigner les malades atteints de 
Peste ou de choléra peuvent seules 
Péntrer auprès d’eux et ne doivent 
avoir aucun contact avec les autres 
Personnes embardquées. 
Art. 122. En cas de déces survenu 
Dendant la traversée, le capitaine 
--  486 -- 
mittel von guter Beschaffenheit sind, 
daß ihre Menge den eingegangenen 
Verpflichtungen entspricht, und daß 
sie angemessen zubereitet sind; 
2. sich zu vergewissern, daß die Vor- 
schriften des Art. 118, betreffend 
die Verabreichung des Wassers, 
beobachtet werden; 
3. wenn hinsichtlich der Beschaffen- 
heit des Trinkwassers Zweifel be- 
stehen, den Kapitän schriftlich an 
die Vorschriften des Art. 119 zu 
erinnern; 
4. sich zu vergewissern, daß das Schiff 
andauernd in reinlichem Zustande 
gehalten wird, und insbesondere 
daß die Aborte in Gemäßheit der 
Vorschriften des Art. 113 ge- 
reinigt werden; 
5. sich zu vergewissern, daß die Unter- 
kunftsräume der Pilger in einer 
der Gesundheit zuträglichen Ver- 
fassung gehalten werden, und daß 
im Falle einer übertragbaren 
Krankheit die Desinfektion gemäß 
Art. 116 und 117 vorgenommen 
wird; 
6. ein Tagebuch über alle während 
der Reise stattgehabten Vorfälle 
von gesundheitlicher Bedeutung zu 
führen und es der zuständigen Be- 
hörde des Ankunftshafens vorzu- 
legen. 
Art. 121. Nur die mit der Pflege 
von Pest- oder Cholerakranken beauf- 
tragten Personen haben zu diesen Zutritt 
und dürfen mit den übrigen an Bord 
befindlichen Personen nicht in Berührung 
kommen. 
Art. 122. Tritt ein Todesfall wäh- 
rend der Überfahrt ein, so hat der 

	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment