Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber.
Volume count:
3364
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

— 495 — 
ainsi que celles de Djeddah et de 
Vambo, doivent répondre aux con- 
ditions ei-apres: 
1° création à Abou-Ali, de quatre 
höpitaux, deux pour pesteuz, 
hommes et femmes, deux pour 
cholériques, hommes et femmcs; 
1 
réation à Vasta d’un hépital 
Pour malades ordinaires; 
3° installation à Abou-Saad et 
à Vasta de logements en pierre 
Capables de contenir cinquante 
Personnces par logement; 
4°% trois ctuves de Gdésinlection 
Plackces à Abou-Ali, Aboeu- 
Saad et Vasta, avec buanderies, 
accessoires et appareils pour 
a destruction des rats; 
5% tablissement de douches- la- 
vages à Abou-Saad et à Vasta; 
6 dans chacune des iles d'Abou- 
Saad et de Vasta. ECtablissement 
de machines à distiller pouvant 
fournir ensemble 15 tonnes 
d’eau par jour; 
7° Pour les matières iEcales et les 
eaux sales, le régime sera 
réglé d’apreès les principes ad- 
mis pour Camaran; 
8e un cimetière sera établi dans 
une des iles; 
installations sanitaires à Djsed- 
dah et Vambo Pprévues dans 
Tarticle 150, et notamment des 
étuves et autres moyens de 
désinfection pour les pelerins 
quittant le lledjaz. 
Art. 131. L.es règles prescrites 
Pour Camaran, en ce qui concerne 
es vivres et T’eau, sont applicables 
aux campements d'’Abou-Ali, dAbou- 
Saad et de Vasta. 
S 
Djeddah und Yambo sollen folgenden 
Bedingungen entsprechen: 
1. Herstellung von vier Hospitälern 
in Abou-Ali und zwar zwei für 
Pestkranke — Männer und Frauen 
— und zwei für Cholerakranke 
— Männer und Frauen; 
2.  Herstellung eines Hospitals für 
gewöhnliche Kranke in Vasta; 
3.  Errichtung von steinernen Unter- 
kunftsräumen in Abou-Saad und 
Vasta, welche je fünfzig Personen 
aufnehmen können; 
4. drei Dampfdesinfektionskasten, die 
in Abou-Ali, Abou- Saad und 
Vasta aufzustellen sind, nebst 
Waschanstalten, Zubehör und 
Vorrichtungen zur Vernichtung 
der Ratten; 
5.  Anstalten für Brausebäder in 
Abou-Saad und Vasta; 
6. auf jeder der Inseln Abou-Saad 
und Vasta Destilliermaschinen, 
welche zusammen täglich 15 Ton- 
nen Wasser liefern können; 
 
 
 
 
7. die Beseitigung der Fäkalien und 
Schmutzwässer wird nach den für 
Camaran aufgestellten Grund- 
sätzen geregelt 
8. ein Begräbnisplatz wird auf einer 
der Inseln angelegt; 
9. die im Art. 150 vorgesehenen Sa- 
nitätseinrichtungen in Djeddah 
und Yambo, vorzugsweise Dampf- 
kasten und andere Desinfektions- 
mittel für die den Hediaz ver- 
lassenden Pilger. 
Art. 134. Bezüglich der Lebens- 
mittel und des Wassers finden die für 
Camaran gültigen Bestimmungen auch 
auf die Lager in Abou-Ali, Abou-Saad 
und Vasta Anwendung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment