Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber.
Volume count:
3364
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

observation de sept jours pleins, 
du’il Fagisse de peste ou de choléra. 
Si un cas de peste ou de cholera 
est produit dans une section, la- 
PéFriode de sept jours ne commence 
Lour cette section qu'à partir du your 
ou le dernier cas a Cte constaté. 
Art. 142. Dans le cas prévu par 
Tarticle préccdent, les pelerins égy p- 
tiens subissent en outre une obser- 
vation supplémentaire de trois jours. 
Art. 143. Si la présence de la 
Peste ou du choldra Mest constatée 
nmni au lledjaz, ni au port d’on- 
Drovient le navire, et ne Ta pas 
ctc au lledjaz au cours du pele- 
rinage, le navire est soumis à El- 
Tor aux règles institudes à Camaran 
Pour les navires indemnes. 
Les Pelerins sont débarqutés; ils 
prennent une douche-larage ou un 
bain de mer; leur linge sale ou la 
Partie de leurs eflets à usage et de 
leurs bagages qui peut étre suspecte, 
Taprès Tappreéciation de Tautorité 
Sanitaire, sont deésinfectes. La durée 
de ces oPérations, y compris le debar- 
duemem et Tlembarquement, ne doit 
Das dépasser soikante-douze heures. 
Toutelois, un navire à Pölerins, 
appartenant à une des nations ayant 
alheré aux stipulations de la pré- 
sente convention et des conventions 
antérieures, sil n’'a pas eu de ma- 
lades atteints de peste ou de choléra 
en cours de route de Djeddah à 
Vambo et à El-Tor, et si la visite 
médicale individuelle, faite à El-Tor 
après débarquement, permet de con- 
stater du’il ne contient pas de tels 
malndes, peut etre autorisé, par le 
--  499  -- 
von dem Tage an gerechnet, an welchem 
die Desinfektionsmaßnahmen beendigt 
worden sind. Wenn ein Pest- oder 
Cholerafall in einer Abteilung vorge- 
kommen ist, beginnt die siebentägige 
Frist für diese Abteilung erst mit dem 
Tage, an dem der letzte Fall festgestellt 
worden ist. 
Art. 142. In dem im vorigen Ar- 
tikel vorgesehenen Falle unterliegen die 
egyptischen Pilger außerdem einer zusätz- 
lichen Beobachtung von drei Tagen. 
Art. 143. Wenn Pest oder Cholera 
im Hedjaz oder im Abgangshafen des 
Schiffes nicht festgestellt wird und 
während der Pilgerfahrt im Hedjaz 
nicht festgestellt worden ist, unterliegt 
das Schiff in El-Tor den in Camaran 
für reine Schiffe angeordneten Be- 
stimmungen. 
Die Pilger werden gelandet; sie 
nehmen ein Brause- oder Seebad, ihre 
schmutzige Wäsche und was von ihren 
Bekleidungsgegenständen des täglichen 
Gebrauchs und ihrem Reisegepäcke nach 
Ansicht der Gesundheitsbehörde verdächtig 
sein könnte, wird desinfiziert; die Dauer 
dieser Maßnahmen, einschließlich der Aus- 
und Einschiffung, darf zweiundsiebenzig 
Stunden nicht übersteigen. 
Wenn auf einem Pilgerschiffe, welches 
einer Nation angehört, die der gegen- 
wärtigen und früheren Übereinkünften 
beigetreten ist, während der Reise von 
Djeddah nach Yambo und El-Tor 
Pest- oder Choleraerkrankungen nicht 
vorgekommen sind, und wenn die nach 
der Ausschiffung in El-Tor vorge- 
nommene ärztliche Untersuchung jeder 
einzelnen Person die Annahme gerecht- 
fertigt erscheinen läßt, daß sich der- 
artige Kranke nicht an Bord befinden, 
89
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment