Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber.
Volume count:
3364
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

Conseil sanitaire d’Egypte, àtraverser 
een qduarantaine le canal de Sucz, 
méme la nuit, lorsque sont réunies 
les quatre conditions suivantes: 
le le service medical est assurc 
a bord par un ou plusieurs 
medecins commissionnts parle 
Gouvrernemem auquel apbar- 
tient le navire; 
le navire est Dourvu d’étuves 
à deSinlection, et il est con- 
statc due le linge salc a été 
desinlecte en cours de route; 
2 
— 
il est Gibli que le nombre des 
Plerins West Das subeéricur à 
celui autorisé par les regle- 
ments du plerinage; 
le capitaine engage àsc rendre 
directement dans un des ports 
du pays auquel appartient le 
navire. 
La visite médicale apres débardue- 
ment à El-Tor doit éetre fuite dans 
le moindre delai possible. 
La taxe sanitaire payéce à l'Ad- 
ministration qunranenaire est la 
méme que celle qu'’anraicnt payce 
les Plerins sils Gtaient restés trois 
jours en quarantainc. 
Art. 144. Le navire qui, pendant 
la trarersce de El-Tor à Sucz, aurait 
eu un cas suspect à bord, sera re- 
Doussc à El-Tor. 
iiee 
0 
Art. 145. Le transbordement dos 
Pelerins est strictement interdit dans 
les ports égyptiens. 
Art. 146. Les navires Partant du 
Iledinz et ayant à leur bord des 
Telerins à destination d'un port de 
--  500  -- 
kann dem Schiffe von dem Konseil 
in Egypten die Erlaubnis erteilt werden, 
den Suezkanal auch während der Nacht 
in Quarantäne zu durchfahren, falls fol- 
gende vier Bedingungen erfüllt sind: 
1. der Gesundheitsdienst an Bord 
wird durch einen oder mehrere 
von der Regierung, der das 
Schiff angehört, anerkannte Ärzte 
sichergestellt; 
2. das Schiff ist mit Desinfektions- 
kasten versehen und es wird fest- 
gestellt, daß die schmutzige Wäsche 
während der Reise desinfiziert 
worden istz 
3. es wird nachgewiesen, daß die Zahl 
der Pilger nicht größer ist, als es 
die Verordnungen für die Pilger- 
fahrt gestatten; 
4. der Kapitän verpflichtet sich, un- 
mittelbar nach einem Hafen des 
Landes zu fahren, dem das Schiff 
angehört. 
Nach Ausschiffung in El-Tor muß 
die ärztliche Untersuchung in möglichst 
kurzer Frist durchgeführt werden. 
Die an die Quarantäneverwaltung 
zu zahlende Sanitätsgebühr ist dieselbe 
wie die, welche die Pilger zu zahlen 
haben würden, falls sie drei Tage in 
El-Tor in Quarantäne verblieben wären. 
Art. 144. Das Schiff, welches 
während der Überfahrt von El-Tor 
nach Suez einen verdächtigen Fall an 
Bord haben sollte, wird nach El-Tor 
zurückverwiesen. 
Art. 145. In den egyptischen Häfen 
ist die Umschiffung von Pilgern streng 
untersagt. 
Art. 146. Die den Hedjaz verlassen- 
den Schiffe, welche Pilger mit der Be- 
stimmung nach einem Hafen der afri- 
 

	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment