Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber.
Volume count:
3364
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

la còôte africaine de la Mer Rouge 
sont autoriscs à se rendre directe- 
ment à Souakim, ou en tel autre 
endroit due le Conscil sanitaire 
d'/Alexandrie décidera, pour y subir 
le méme regime qduarantenaire qu’à, 
El-Tor. 
Art. 147. Les navires venant du 
Hedjaz ou d’un port de la cote ara- 
biquc de la Mer Rouge avec patente 
nette, w’ayant pas à bord des pele- 
rins ou masses analogucs et qui 
n'ont Das eu d’accident suspect du- 
rant la traversce, sont admis en lihre 
Dratique à Sucz, apres visite medi- 
cale favorable. 
Art. 148. Lorsque la peste ou le 
cholcra aura été constaté au Hedjaz: 
1° les caravanes composces de 
Pelerins égyptiens doivent, 
avam de se rendre en Egypte, 
subir une quarantaine de ri- 
gueur à El-Tor, de sept jours 
en cas de choléra ou de peste; 
elles doivent ensuite subir à 
El-Tor une observation de trois 
jours, après laquelle elles ne 
sont admiscs en libre pratique 
qu’après visite médicale faro- 
rable et déesinfection des ellets; 
2°les caravanes composées de 
Pölerins Cctrangers devant se 
frendre dans leurs foyers par 
la voic de terre sont Soumises 
auxk mémes mesures que les 
caravanes é6gyptiennes et doi- 
vent étre accompagnees par des 
gardes sanitaires jusqu'’aux li- 
mites du désert. 
--  501  -- 
kanischen Küste des Roten Meeres an 
Bord haben, sind berechtigt, sich un- 
mittelbar nach Suakim oder nach jedem 
anderen von dem Gesundheitsrat in 
Alexandrien zu bezeichnenden Punkt zu 
begeben, um dort derselben Behandlung 
wie in El-Tor zu unterliegen. 
Art. 147. Die mit reinem Gesund- 
heitspaß aus dem Hedjaz oder aus 
einem Hafen der arabischen Küste des 
Roten Meeres kommenden Schiffe, welche 
keine Pilger oder ähnliche Massen- 
transporte an Bord haben, und auf 
denen während der Überfahrt kein ver- 
dächtiger Fall vorgekommen ist, werden 
in Suez nach günstig ausgefallener 
ärztlicher Untersuchung zum freien Ver- 
kehre zugelassen. 
Art. 148. Falls Pest oder Cholera 
im Hedjaz festgestellt worden ist, sollen: 
1. die aus egyptischen Pilgern be- 
stehenden Karawanen, bevor sie 
sich nach Egypten begeben, einer 
strengen Quarantäne von sieben 
Tagen, sowohl bei Pest wie bei 
Cholera, in El-Tor unterliegen; 
sie werden darauf in El-Tor 
noch einer dreitägigen Beobach- 
tung unterworfen, worauf sie 
erst nach günstig ausgefallener 
ärztlicher Untersuchung und Des- 
infektion ihrer Effekten zum freien 
Verkehre zugelassen werden; 
2. die aus fremden Pilgern bestehen- 
den Karawanen, welche sich auf 
dem Landwege nach Hause be- 
geben müssen, denselben Maß- 
nahmen unterliegen, wie die egyp- 
tischen Karawanen; außerdem 
müssen sie von Gesundheitsauf- 
sehern bis zum Wüstensaume be- 
gleitet werden. 

	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment