Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1916
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
50
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachverzeichnis zum Reichs-Gesetzblatte Jahrgang 1916
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)
  • Title page
  • Reichs-Gesetzblatt Erstes Halbjahr 1916 Zeitliche Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1916 enthaltenen, in der Zeit vom 1. Januar bis einschl. 30. Juni 1916 veröffentlichten Gesetze, Verordnungen usw.
  • Sachverzeichnis zum Reichs-Gesetzblatte Jahrgang 1916
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2 (2)
  • Stück Nr. 3 (3)
  • Stück Nr. 4 (4)
  • Stück Nr. 5 (5)
  • Stück Nr. 6 (6)
  • Stück Nr. 7 (7)
  • Stück Nr. 8 (8)
  • Stück Nr. 9 (9)
  • Stück Nr. 10 (10)
  • Stück Nr. 11 (11)
  • Stück Nr. 12 (12)
  • Stück Nr. 13 (13)
  • Stück Nr. 14 (14)
  • Stück Nr. 15 (15)
  • Stück Nr. 16 (16)
  • Stück Nr. 17 (17)
  • Stück Nr. 18 (18)
  • Stück Nr. 19 (19)
  • Stück Nr. 20 (20)
  • Stück Nr. 21 (21)
  • Stück Nr. 22 (22)
  • Stück Nr. 23 (23)
  • Stück Nr. 24 (24)
  • Stück Nr. 25 (25)
  • Stück Nr. 26 (26)
  • Stück Nr. 27 (27)
  • Stück Nr. 28 (28)
  • Stück Nr. 29 (29)
  • Stück Nr. 30 (30)
  • Stück Nr. 31 (31)
  • Stück Nr. 32 (32)
  • Stück Nr. 33 (33)
  • Stück Nr. 34 (34)
  • Stück Nr. 35 (35)
  • Stück Nr. 36 (36)
  • Stück Nr. 37 (37)
  • Stück Nr. 38 (38)
  • Stück Nr. 39 (39)
  • Stück Nr. 40 (40)
  • Stück Nr. 41 (41)
  • Stück Nr. 42 (42)
  • Stück Nr. 43 (43)
  • Stück Nr. 44 (44)
  • Stück Nr. 45 (45)
  • Stück Nr. 46 (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48 (48)
  • Stück Nr. 49 (49)
  • Stück Nr. 50 (50)
  • Stück Nr. 51 (51)
  • Stück Nr. 52 (52)
  • Stück Nr. 53 (53)
  • Stück Nr. 54 (54)
  • Stück Nr. 55 (55)
  • Stück Nr. 56 (56)
  • Stück Nr. 57 (57)
  • Stück Nr. 58 (58)
  • Stück Nr. 59 (59)
  • Stück Nr. 60 (60)
  • Stück Nr. 61 (61)
  • Stück Nr. 62 (62)
  • Stück Nr. 63 (63)
  • Stück Nr. 64 (64)
  • Stück Nr. 65 (65)
  • Stück Nr. 66 (66)
  • Stück Nr. 67 (67)
  • Stück Nr. 68 (68)
  • Stück Nr. 69 (69)
  • Stück Nr. 70 (70)
  • Stück Nr. 71 (71)
  • Stück Nr. 72 (72)
  • Stück Nr. 73 (73)
  • Stück Nr. 74 (74)
  • Stück Nr. 75 (75)
  • Stück Nr. 76 (76)
  • Stück Nr. 77 (77)
  • Stück Nr. 78 (78)
  • Stück Nr. 79 (79)
  • Stück Nr. 80 (80)
  • Stück Nr. 81 (81)
  • Stück Nr. 82 (82)
  • Stück Nr. 83 (83)
  • Stück Nr. 84 (84)
  • Stück Nr. 85 (85)
  • Stück Nr. 86 (86)
  • Stück Nr. 87 (87)
  • Stück Nr. 88 (88)
  • Stück Nr. 89 (89)
  • Stück Nr. 90 (90)
  • Stück Nr. 91 (91)
  • Stück Nr. 92 (92)
  • Stück Nr. 93 (93)
  • Stück Nr. 94 (94)
  • Stück Nr. 95 (95)
  • Stück Nr. 96 (96)
  • Stück Nr. 97 (97)
  • Stück Nr. 98 (98)
  • Stück Nr. 99 (99)
  • Stück Nr. 100 (100)
  • Stück Nr. 101 (101)
  • Stück Nr. 102 (102)
  • Stück Nr. 103 (103)
  • Stück Nr. 104 (104)
  • Stück Nr. 105 (105)
  • Stück Nr. 106 (106)
  • Stück Nr. 107 (107)
  • Stück Nr. 108 (108)
  • Stück Nr. 109 (109)
  • Stück Nr. 110 (110)
  • Stück Nr. 111 (111)
  • Stück Nr. 112 (112)
  • Stück Nr. 113 (113)
  • Stück Nr. 114 (114)
  • Stück Nr. 115 (115)
  • Stück Nr. 116 (116)
  • Stück Nr. 117 (117)
  • Stück Nr. 118 (118)
  • Stück Nr. 119 (119)
  • Stück Nr. 120 (120)
  • Stück Nr. 121 (121)
  • Stück Nr. 122 (122)
  • Stück Nr. 123 (123)
  • Stück Nr. 124 (124)
  • Stück Nr. 125 (125)
  • Stück Nr. 126 (126)
  • Stück Nr. 127 (127)
  • Stück Nr. 128 (128)
  • Stück Nr. 129 (129)
  • Stück Nr. 130 (130)
  • Stück Nr. 131 (131)
  • Stück Nr. 132 (132)
  • Stück Nr. 133 (133)
  • Stück Nr. 134 (134)
  • Stück Nr. 135 (135)
  • Stück Nr. 136 (136)
  • Stück Nr. 137 (137)
  • Stück Nr. 138 (138)
  • Stück Nr. 139 (139)
  • Stück Nr. 140 (140)
  • Stück Nr. 141 (141)
  • Stück Nr. 142 (142)
  • Stück Nr. 143 (143)
  • Stück Nr. 144 (144)
  • Stück Nr. 145 (145)
  • Stück Nr. 146 (146)
  • Zweites Halbjahr 1916. Zeitliche Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1916 enthaltenen, in der Zeit vom 1. Juli bis einschl. 31. Dezember 1916 veröffentlichten Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 147 (147)
  • Stück Nr. 148 (148)
  • Stück Nr. 149 (149)
  • Stück Nr. 150 (150)
  • Stück Nr. 151 (151)
  • Stück Nr. 152 (152)
  • Stück Nr. 153 (153)
  • Stück Nr. 154 (154)
  • Stück Nr. 155 (155)
  • Stück Nr. 156 (156)
  • Stück Nr. 157 (157)
  • Stück Nr. 158 (158)
  • Stück Nr. 159 (159)
  • Stück Nr. 160 (160)
  • Stück Nr. 161 (161)
  • Stück Nr. 162 (162)
  • Stück Nr. 163 (163)
  • Stück Nr. 164 (164)
  • Stück Nr. 165 (165)
  • Stück Nr. 166 (166)
  • Stück Nr. 167 (167)
  • Stück Nr. 168 (168)
  • Stück Nr. 169 (169)
  • Stück Nr. 170 (170)
  • Stück Nr. 171 (171)
  • Stück Nr. 172 (172)
  • Stück Nr. 173 (173)
  • Stück Nr. 174 (174)
  • Stück Nr. 175 (175)
  • Stück Nr. 176 (176)
  • Stück Nr. 177 (177)
  • Stück Nr. 178 (178)
  • Stück Nr. 179 (179)
  • Stück Nr. 180 (180)
  • Stück Nr. 181 (181)
  • Stück Nr. 182 (182)
  • Stück Nr. 183 (183)
  • Stück Nr. 184 (184)
  • Stück Nr. 185 (185)
  • Stück Nr. 186 (186)
  • Stück Nr. 187 (187)
  • Stück Nr. 188 (188)
  • Stück Nr. 189 (189)
  • Stück Nr. 190 (190)
  • Stück Nr. 191 (191)
  • Stück Nr. 192 (192)
  • Stück Nr. 193 (193)
  • Stück Nr. 194 (194)
  • Stück Nr. 195 (195)
  • Stück Nr. 196 (196)
  • Stück Nr. 197 (197)
  • Stück Nr. 198 (198)
  • Stück Nr. 199 (199)
  • Stück Nr. 200 (200)
  • Stück Nr. 201 (201)
  • Stück Nr. 202 (202)
  • Stück Nr. 203 (203)
  • Stück Nr. 204 (204)
  • Stück Nr. 205 (205)
  • Stück Nr. 206 (206)
  • Stück Nr. 207 (207)
  • Stück Nr. 208 (208)
  • Stück Nr. 209 (209)
  • Stück Nr. 210 (210)
  • Stück Nr. 211 (211)
  • Stück Nr. 212 (212)
  • Stück Nr. 213 (213)
  • Stück Nr. 214 (214)
  • Stück Nr. 215 (215)
  • Stück Nr. 216 (216)
  • Stück Nr. 217 (217)
  • Stück Nr. 218 (218)
  • Stück Nr. 219 (219)
  • Stück Nr. 220 (220)
  • Stück Nr. 221 (221)
  • Stück Nr. 222 (222)
  • Stück Nr. 223 (223)
  • Stück Nr. 224 (224)
  • Stück Nr. 225 (225)
  • Stück Nr. 226 (226)
  • Stück Nr. 227 (227)
  • Stück Nr. 228 (228)
  • Stück Nr. 229 (229)
  • Stück Nr. 230 (230)
  • Stück Nr. 231 (231)
  • Stück Nr. 232 (232)
  • Stück Nr. 233 (233)
  • Stück Nr. 234 (234)
  • Stück Nr. 235 (235)
  • Stück Nr. 236 (236)
  • Stück Nr. 237 (237)
  • Stück Nr. 238 (238)
  • Stück Nr. 239 (239)
  • Stück Nr. 240 (240)
  • Stück Nr. 241 (241)
  • Stück Nr. 242 (242)
  • Stück Nr. 243 (243)
  • Stück Nr. 244 (244)
  • Stück Nr. 245 (245)
  • Stück Nr. 246 (246)
  • Stück Nr. 247 (247)
  • Stück Nr. 248 (248)
  • Stück Nr. 249 (249)
  • Stück Nr. 250 (250)
  • Stück Nr. 251 (251)
  • Stück Nr. 252 (252)
  • Stück Nr. 253 (253)
  • Stück Nr. 254 (254)
  • Stück Nr. 255 (255)
  • Stück Nr. 256 (256)
  • Stück Nr. 257 (257)
  • Stück Nr. 258 (258)
  • Stück Nr. 259 (259)
  • Stück Nr. 260 (260)
  • Stück Nr. 261 (261)
  • Stück Nr. 262 (262)
  • Stück Nr. 263 (263)
  • Stück Nr. 264 (264)
  • Stück Nr. 265 (265)
  • Stück Nr. 266 (266)
  • Stück Nr. 267 (267)
  • Stück Nr. 268 (268)
  • Stück Nr. 269 (269)
  • Stück Nr. 270 (270)
  • Stück Nr. 271 (271)
  • Stück Nr. 272 (272)
  • Stück Nr. 273 (273)
  • Stück Nr. 274 (274)
  • Stück Nr. 275 (275)
  • Stück Nr. 276 (276)
  • Stück Nr. 277 (277)
  • Stück Nr. 278 (278)
  • Stück Nr. 279 (279)
  • Stück Nr. 280 (280)
  • Stück Nr. 281 (281)
  • Stück Nr. 282 (282)
  • Stück Nr. 283 (283)
  • Stück Nr. 284 (284)
  • Stück Nr. 285 (285)
  • Stück Nr. 286 (286)
  • Stück Nr. 287 (287)
  • Stück Nr. 288 (288)
  • Stück Nr. 289 (289)
  • Stück Nr. 290 (290)
  • Stück Nr. 291 (291)
  • Stück Nr. 292 (292)

Full text

Sachverzeichnis 1916 115 
Freise (Fortf.) 
1049. — für das an die Kriegswirtschaftsstelle 
ür das deutsche Zeitungsgewerbe in Berlin 
berlassene maschinenglatte, holzhaltige Druck- 
da pier (Bek. v. 20. Juni) 534. (Bek. v. 16. 
uli) 745. — für die wöhrend des Krieges aus 
dem Ausland eingeführten Eier durch die 
Zentral-Einkaufsgesellschaft m. b. H. in Berlin 
(Bek. v. 18. April) 300. — für Rohfett 
von Rindvieh und Schafen, das an 
Schmelzen oder Sammelstellen geliefert wird 
(Bek. v. 16. März) 165. — für aus dem Aus- 
land eingeführte frische Fische (Bek. v. 13. 
Nov.) 1265. — für die von der Reichs- 
fleischstelle abgenommenen Fleisch- 
waren (Bek. v. 22. Mai) 397. — für 
Futtermittel, Hilfsstoffe und 
Düngemittel (Bek. v. 31. Jan.) 71. —. 
für Futtermittel und einige Hilfs- 
offe (V. v. 5. Okt.) 1108. — für zucker- 
altige Futtermittel (V. v. 5. Okt.) 
1114. (Bek. v. 2. Dez.) 1324. — für das wäh- 
krend des Krieges aus dem Ausland eingeführte 
Gemüse (Bek. v. 13. Sept.) 1015. Ber. S. 
1072. (Bek. v. 20. Sept.) 1072. — für 
Gerste aus der Ernte 1916 (Bek. v. 6. Juli) 
800. — für Grünkern (Bek. v. 3. Juli) 649. 
(Bek. v. 15. Juli) 753. — für die während des 
Krieges aus dem Ausland eingeführten 
Gummisauger (Bek. v. 3. Aug.) 880. — 
br Hafer aus der Ernte 1916 (Bek. v. 6. 
uli) 811. — für Rohharz und Kolo- 
phonium (Bek. v. 7. Sept.) 1003. — für 
Cumaronharz (GBek. v. 5. Okt.) 1123. 
— für Kunsonsc (Bek. v. 14. Nov.) 
1271. — für Papierholz (LBek. v. 30. 
Nov.) 1305. — für E— senf süchte (V. v. 
29. Juni) 621. (Bek. v. 29. Juni) 846. (V. 
v. 14. Dez.) 1360. — für den während des 
Krieges aus dem Ausland eingeführten Kaffee 
durch den Kriegsausschuß für Kaffee, Tee und 
deren Ersatzmittel, G. m. b. H. in Berlin (Bek. 
d. 6. April) 245. — für Rohkaffee durch 
den Kriegsausschuß für Kaffee, Tee und deren 
Ersatzmittel (Bek. v. 6. April) 247. — für 
Kakao, Kaknobutter, Kakaomasse, Kakaopreß- 
kuchen, Kakaopulver, Kakaoschrot, Schokoladen 
und Schokoladenmasse, die während des Krieges 
aus dem Ausland eingeführt werden (Bek. v. 3. 
März) 145. (Bek. v. 19. April) 315. (Bek. 
(v. 5. Mai) 359. — für Käse, der während des 
: Krieges aus dem Ausland eingeführt wird, 
Preise (Forts.) 
durch die Zentral- Einkaufsgesellschaft m. b. G. 
in Berlin (Bek. v. 11. März) 159. — für ge- 
tragene Kleidungsstücke während des 
Krieges (Bek. v. 23. Dez.) 1427. — für Kohl- 
rüben (Bek. v. 1. Dez.) 1316. — für Tber- 
lassene Malz= oder Gerstenmengen 
(Bek. v. 4. Mai) 355. — für Margarine 
(Bek. v. 12. Jan.) 26. — für die während des 
Kricges aus dem Ausland eingeführte, durch 
die Zentral-Einkaufsgesellschaft m. b. H. i 
Berlin übernommene konden sierte Misch 
und für Milchpulver (Bek. v. 18. April) 
303. — für das während des Krieges aus dem 
Ausland eingeführte Obst (Bek. v. 13. Sept.) 
1015. Ber. S. 1072. (Bek. v. 20. Sept.) 
1072. — für Rüben (V. v. 26. Okt.) 1204. 
— für Säcke, auch für die während des Krie- 
ges aus dem Ausland eingeführten Säcke (Bek. 
v. 27. Juli) 834. — für pflanzliche und tierische 
Ole und Fette sowie Seifen (Bek. v. 8. 
März) 151. (Bek. v. 27. Okt.) 1207. — für 
die während des Krieges aus dem Ausland ein- 
felhrten Salzfische, Klippfische und 
für Fischrogen (LBek. v. 5. April) 238.— 
für die während des Krieges aus dem Ausland 
eingeführten Salz h eringe (Bek. v. 22. 
Jan.) 59. (Bek. v. 5. April) 238.— für das 
während des Krieges aus dem Ausland einge- 
führte Schmalz (Schweineschmalz) durch die 
Zentral-Einkaufsgesellschaft m. b. H. in Berlin 
(Bek. v. 4. März) 149. — für getragene 
Schuhwaren während des Krieges (Bek. v. 
23. Dez.) 1427. — für im Inland hergestellten 
Schwefel (Bek. v. 27. Okt.) 1196. — für 
den während des Krieges aus dem Ausland 
eingeführten, von der Zentral-Einkaufsgesell- 
schaft m. b. H. in Berlin übernommenen Speck 
(Bek. v. 22. März) 179.— für Speisereste 
und Küchenabfälle während des Krieges 
durch die Reichsgesellschaft für 
deutsches Milchkraftfutter, G. m. 
b. H. (Bek. v. 26. Juni) 593. — für den wäh- 
rend des Krieges aus dem Ausland eingeführten 
Tee durch den Kriegsausschuß ür Kaffee, Tee 
und deren Ersatzmittel, G. m. b. H. in Berlin 
(Bek. v. 6. April) 250. — für Tee durch den 
Kriegsausschuß für Kaffee, Tee und deren Er- 
satzmittel, G. m. b. H. in Berlin während des 
Krieges GBer.“ v. 6. April) 252. — für 
Traubenkerne während des Krieges (Bek. 
v. 3. Aug.) 887. (Bek. v. 21. Sept.) 1073.— 
PF--
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment